04.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feuerwehr löscht
Adventskranz


Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Einem aufmerksamen Zeugen verdankt es eine Familie, dass ein brennender Adventskranz rechtzeitig entdeckt und gelöscht werden konnte, teilte die Polizei gestern mit.
Der 27-Jährige Bielefelder hatte am vergangenen Montag von einem Nachbarhaus aus bemerkt, dass der Adventskranz auf dem Wohnzimmertisch des gegenüberliegenden Einfamilienhauses in der Lüchtenstraße im Ortsteil Stukenbrock Feuer gefangen hatte. Daraufhin versuchte der 27-Jährige umgehend, die Bewohner des Hauses zu erreichen. Es war allerdings keiner zuhause. Deshalb benachrichtigte der Mann die Feuerwehr. Diese rückte an. Ein Feuerwehrmann schlug eine Scheibe des Wohnzimmerfensters ein, um an den Brandherd zu kommen. Die Feuerwehr löschte den brennenden Kranz. Glücklicherweise entstand kein weiterer Brandschaden in dem Wohnhaus.

Einbrecher in
Sende unterwegs
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Im Ortsteil Sende waren Einbrecher in der Zeit von Sonntag bis Montag unterwegs. Am Neujahrsmorgen zwischen 2.15 Uhr und 15 Uhr drangen Unbekannte durch Aufhebeln eines Fensters in das Erdgeschoss eines Hauses am Buschweg in Sende ein. Hier wurden mehrere Schränke und Büromöbel durchsucht. Ob etwas gestohlen wurde, ist bislang nicht bekannt.
An der Straße Am Menkebach warfen Einbrecher in der Zeit von Sonntag bis Montag mit einem Stein eine Terrassentürscheibe ein, um durch das entstandene Loch den Türgriff zu erreichen. Wegen einer zusätzlichen Sicherung konnte die Tür allerdings nicht geöffnet werden. Anschließend entfernten die Täter das Türglas komplett und gelangten so in das Gebäude. Was genau von ihnen gestohlen wurde, steht bislang nicht fest. Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei in Schloß Holte-Stukenbrock unter der Telefonnummer 0 52 07/91 62-0 entgegen.

Artikel vom 04.01.2006