04.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankentransporte der Feuerwehr: Tel.: 1 92 22 (rund um die Uhr).
Apotheken-Notdienst:Pius-Apotheke, Wiedenbrück, Stromberger Str. 10, % 3 44 33.
Dies & Das
Evangelische Kirchengemeinde Rheda: 14.30 bis 16.30 Uhr Dritte-Welt-Stube geöffnet, Ringstraße 60.
Junge Briefmarkenfreunde Rheda-Wiedenbrück: 16 Uhr Tauschtag; Bibliothek Wiedenbrück (Stadthaus).

44-Jähriger wurde
durch Tritte
schwer verletzt
Rheda-Wiedenbrück (WB). Brutale Schläger haben am frühen Neujahrsmorgen einen 44-jährigen Rheda-Wiedenbrücker schwer verletzt. Der Mann war zunächst gegen 2.25 Uhr durch einen lauten Knall vor seinem Haus an der Wartenbergstraße aufgewacht. Um der Ursache nachzugehen, ging er auf die Straße - wo er auf drei Unbekannte traf, die Böller anzündeten und auf die Fahrbahn warfen. Nachdem der 44-Jährige die jungen Leute gebeten hatte, aufzuhören, riss das Trio den Mann zu Boden und trat ohne weitere Vorwarnung auf ihn ein.
Durch die lauten Hilferufe des gepeinigten Opfers wurde eine Nachbarin auf die Tat aufmerksam, woraufhin die Schläger von ihrem Opfer abließen und flüchteten.
Laut Polizeibericht wurde der 44-Jährige bei dem Angriff erheblich verletzt und musste mit einem Rettungswagen in das St. Vinzenz-Hospital gebracht werden, wo er sich immer noch in stationärer Behandlung befindet.
Die Täter werden wie folgt beschrieben: Etwa 20 Jahre alt, 1,80 bis 1,85 Meter groß, dunkle Parka, dunkle Wollmützen, Springerstiefel mit dunklen Schnürbändern. Alle sprachen mit osteuropäischem Akzent.
Hinweise nimmt die Polizei in Rheda-Wiedenbrück unter % 0 52 42/4 10 00 entgegen.

Unfall: Polizei
sucht Zeugen
Rheda-Wiedenbrück (WB). Die Polizei sucht Zeugen eines Verkehrsunfalles, der sich am Montag gegen 17.50 Uhr auf der Rietberger Straße (B 64) in Höhe der Auffahrt des Autobahnzubringers (Fahrtrichtung Münster) beim dortigen »Starenkasten« ereignet hat. Ein Auto mit belgischem Kennzeichen befuhr die Rietberger Straße in Fahrtrichtung Wiedenbrück. Der Fahrer eines weiteren Pkw war in entgegengesetzter Richtung unterwegs und hatte sich bereits zum Linksabbiegen auf den Autobahnzubringer eingeordnet. Die beiden Fahrzeuge krachten während des Abbiegevorgangs im Bereich der Einmündung zusammen. Bei der Unfallaufnahme machten die Fahrzeugführern unterschiedliche Aussagen, so dass der Hergang bislang unklar ist.
Hinweise nimmt die Polizei in Rheda-Wiedenbrück, % 4 10 00, entgegen.

Artikel vom 04.01.2006