04.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

50 Jahre bei der »Harmonie«

Männergesangverein ehrt Günter Klasfauseweh


Gütersloh (WB). Bei der Jahresabschlussfeier des Männergesangvereins »Harmonie« Gütersloh im Probenlokal Parkschänke wurde Sänger Günter Klasfauseweh für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein geehrt. Für den erkrankten 1. Vorsitzenden Kurt Buschgerd hielt der stellvertretende Dirigent Otto to Berens die stimmungsvolle Laudatio. Sein Vater Arnold hatte als Mitbegründer der »Harmonie« im Spätsommer 1955 die Aufnahme in den Kreis der Sänger vollzogen. Er dankte dem Jubilar für seine Treue und hatte errechnet, dass er allein für die Chorproben in seinem Verein sechs Monate seiner Lebenszeit verbracht hatte. Günter Klasfauseweh erhielt eine Urkunde und seine Frau Edith einen Blumenstrauß als Dank dafür, dass sie so oft den Abend ohne ihren Mann verbringen musste.
Klasfauseweh war im Vorstand des Gesangvereins von 1969 bis 1975 als 1. Kassierer und von 1975 bis 1981 als Beisitzer tätig. Er wird ab sofort Ehrenmitglied seiner »Harmonie« sein.
Die Sänger stimmten in das Bundeslied »Brüder reicht die Hand zum Bunde« ein. Als Dank für alle Sängerfrauen sangen sie dann »Die Rose«. Alle Frauen erhielten außerdem einen Blumengruß. Als Abschluss der gemütlichen Feier mit Kaffee und Kuchen wurde ein Film vom Besuch des Chores in der englischen Partnerstadt Broxtowe im Jahre 2002 gezeigt.
In diesem Jahr feiert die »Harmonie« ihren 75. Geburtstag. Aus diesem Anlass wird auch der Chor M.V.C. Carlton aus England wieder an dem Festkonzert in der Stadthalle am 1. Juni teilnehmen. Beteiligt ist auch das Jugendmusikorchester Avenwedde.

Artikel vom 04.01.2006