04.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sternsinger
ziehen von Haus zu Haus

Aussendung am Sonntag

Lübbecke/ Pr. Oldendorf (WB). Als Könige verkleidet werden ab kommenden Sonntag, 8. Januar, wieder Kinder und Jugendliche durch die Gemeinde ziehen, und den Segen der Weihnacht in die Häuser vieler Gemeindeglieder bringen. Sie singen und beten mit den Familien und schreiben mit Kreide eine Segensformel an die Tür: 20+C+M+B+06 für »christus mansionem benedicat«, das heißt übersetzt: »Christus segne dieses Haus«.

Dabei sammeln die Sternsinger Geld für Kinder in Not. Die Sternsingeraktion, getragen vom Kindermissionswerk in Aachen und dem Bund der deutschen katholischen Jugend, ist die weltweit größte Sammelaktion von Kindern für Kinder. Im vergangenen Jahr haben die Kinder in Lübbecke 3600 Euro und in Pr. Oldendorf 717 Euro gesammelt. Mit dem Erlös der Sternsingeraktion in diesem Jahr soll unter anderem der Bau eines integrativen Jugendzentrums im lettischen Bauska umgesetzt werden. Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen wird so heimatnah eine gezielte Förderung ermöglicht.
Die Kinder und Jugendlichen werden im Gottesdienst um 9.30 Uhr ausgesandt (Pr. Oldendorf 11 Uhr). Sie besuchen rund 100 Häuser und Familien, die sich für einen Besuch der Sternsinger angemeldet haben. Begleitet werden sie von Erwachsenen. Am Mittwoch bringen die Sternsinger den Segen der Weihnacht in das Obernfelder Pflegehaus, die Bergheimat und das Alten- und Pflegeheim Lübbecke.
Im Anschluss an den Gottesdienst am Sonntag lädt der Pfarrgemeinderat in Lübbecke zum Neujahrsempfang ein.

Artikel vom 04.01.2006