04.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Held der Piste
Walter war Weihnachten zu Tränen gerührt, als für ihn ein nostalgischer Rodel unterm Baum lag. »Wie in meiner Kindheit«, hauchte er gerührt und seine Frau strahlte über die gelungene Überraschung. Das Glück war perfekt, als er noch im alten Jahr von Petrus den Schnee dazu geschenkt bekam. Als er seinen Söhnen zeigen wollte, wie er als Junge der Held der Piste war, vergaß er leider, dass 40 Jahre dazwischen lagen. Nun hat er viel Zeit, sich auf dem Sofa mit der Bedienungsanleitung seiner neuen Digitalkamera zu beschäftigen. Nicht ganz so spannend, aber viel ungefährlicher.Manfred Köhler
Eigenheime sind in
Hövelhof beliebt
Hövelhof (spi). Das Bauordnungsamt der Kreisverwaltung Paderborn hat im abgelaufenen Jahr 141 Baugenehmigungen für Bauwerke im Gemeindegebiet Hövelhof erteilt. 2004 waren es 132 Genehmigungen. Das geht aus einer Statistik der Hövelhofer Bauverwaltung hervor.
Die Baugenehmigungen verteilen sich wie folgt: Wohnhäuser 19 (mit 20 Wohnungen), Umbauten/Erweiterungen 34 (davon drei neue Wohnungen), gewerbliche Bauten 29, Nachträge 21, sonstige Bauvorhaben 38, hinzu kamen zwölf Bauvoranfragen/Vobescheide.

Anmeldungen für
Wirtschaftsschau
Delbrück (WV). Das Ordnungsamt der Stadt Delbrück hat die Anmeldeunterlagen für die Wirtschafts- und Verkaufsschau beim Katharinenmarkt 2006 an die Aussteller des Jahres 2005 versandt. Interessierte Betriebe, die im Jahr 2006 an der Wirtschaftsschau teilnehmen möchten, können bis Ende Januar die Annmeldeunterlagen entweder telefonisch anfordern unter der Rufnummer 0 52 50/99 61 82 oder von der Homepage der Stadt Delbrück herunterladen.
Der Katharinenmarkt 2006 findet vom 15. bis 18. September statt.
www.Stadt-Delbrueck.de

Einer geht durch
die Gemeinde . . .
. . .  und sieht in manchen Gärten bereits die ersten ausrangierten Weihnachtsbäume liegen. Gerade die schnell »reiernden« Bäume haben eben eine kurze Nutzungsdauer. »Ihren Dienst haben sie ja erfüllt«, denkt sichEINER

Artikel vom 04.01.2006