05.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jung-Arminen und
weitere Bundesligisten

Hagemann-Steinhagen-Cup lockt Samstag mit Klassefeld

Steinhagen (guf). Der Hagemann-Steinhagen-Cup nimmt 2006 auch anschaulich Gestalt an: Beim bestbesetzten A-Junioren-Hallenturnier der Region kickt der Fußball-Nachwuchs Samstag, 7. Januar, erstmals um einen Wanderpokal, den Hauptsponsor Opel Hagemann für den Sieger gestiftet hat.

Elf Mannschaften wollen Vorjahressieger DSC Arminia Bielefeld die Titelverteidigung streitig machen. Im Vorjahr setzte sich der A-Junioren-Bundesligist im Finale mit 2:1 gegen Nachbar FC Gütersloh durch. Beide Teams hat Bundesliga-Profi David Odonkor bei der Auslosung Ende November diesmal der Vorrundengruppe A zugeteilt. »Sollte David Zeit haben, kommt er vielleicht als Zuschauer zum Turnier«, hofft Spvg. Steinhagens Jugendleiter Andreas Rietschel, dass der schnellste Rechtsaußen der Bundesliga sich selbst davon überzeugt, ob er zwei spannungsgeladene Gruppen zusammengelost hat.
Die Klassenzugehörigkeit der Teams verspricht jedenfalls wie schon in den Vorjahren exzellenten Jugendfußball. Gastgeber Spvg. Steinhagen und der für SV Lippstadt eingesprungene Nachwuchs des BV Werther sind als A-Kreisligisten in der Gruppe B Außenseiter, in der Halle aber durchaus für eine Überraschung gut. Sie treffen auf Tennis Borussia Berlin, den zweiten Nachwuchs-Bundesligisten und Mitfavoriten.
Die Jungs vom Berliner Traditionsklub werden in der Sporthalle untergebracht und sind in Steinhagen schon Stammgäste: »Zu Trainer Christoph Hoffmann haben wir einen super Kontakt, da ist schon fast eine Freundschaft entstanden«, freut sich Rietschel - ein Beleg für die tolle Atmosphäre beim Steinhagener Turnier.
Spielt BV Werther als Spitzenreiter der Jugend-Kreisliga A den Hecht im Karpfenteich? Sorgt BV Werthers früherer Senioren-Coach Matthias Band mit VfL Theesen für eine Überraschung? Werden die Zugpferde DSC Arminia und TeBe Berlin ihrer Favoritenrolle gerecht? Viele Fragen, auf die Samstag von 9.30 Uhr bis 19 Uhr ein abwechslungsreiches Turnier die Antwort gibt.
Alle Informationen
im Überblick

Die Vorrunde:
Gruppe A mit Titelverteidiger DSC Arminia (9. der A-Junioren-Bundesliga West), Vorjahres-Finalist FC Gütersloh (1. der Westfalenliga), SC Herford (9. der Westfalenliga), VfL Osnabrück (11. der Bundesliga Nord/Nordost), VfL Theesen (8. der Landesliga), SV Avenwedde (12. der Bezirksliga).
Gruppe B mit TeBe Berlin (9. der Bundesliga Nord/Nordost), VfB Fichte Bielefeld (3. der Landesliga), SC Melle 03 (9. der Bezirks-Oberliga Weser-Ems), SC Wiedenbrück (10. der Bezirksliga), BV Werther (1. der Kreisliga A), Spvg. Steinhagen (5. Kreisliga A).
Die Gruppenspiele (Dauer jeweils zwölf Minuten) beginnen um 9.30 Uhr mit der Partie Spvg. Steinhagen - TeBe Berlin und enden um 17 Uhr.

Danach folgen die Halbfinals (17.15 und 17.35 Uhr), das Spiel um Platz 3 (17.55 Uhr) und das Endspiel (18.15 Uhr).

Artikel vom 05.01.2006