04.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stabilisierte
Entwicklung

Weniger Arbeitslose

Altkreis Halle (WB/SKü). Der Arbeitsmarkt hat sich im Dezember 2005 weiter erholt. Im Bereich des Arbeitsagenturbezirkes (Stadt Bielefeld und Kreis Gütersloh) waren Ende Dezember 37 612 Menschen arbeitslos gemeldet, 658 Personen oder 1,7 Prozent weniger als im November.

Anders als in den Vorjahren gab es im letzten Dezember weniger Arbeitslosmeldungen. Gleichzeitig blieb die Zahl derjenigen, die einen neuen Job fanden, erfreulich hoch. »Die positive Entwicklung der Vormonate scheint sich zu stabilisieren«, stellt der Leiter der Arbeitsagentur, Dr. Peter Glück, dazu fest.
Gleichzeitig warnt Glück vor hohen Erwartungen bezüglich des weiteren Rückgangs der Arbeitslosigkeit. Denn vom 1. Februar an sinkt die Anspruchsdauer für ältere Arbeitnehmer bei Arbeitslosengeld I. Arbeitnehmer nach Vollendung des 55. Lebensjahres, die ab Februar arbeitslos werden, haben Anspruch auf Arbeitslosengeld über maximal 18 Monate. Der bisherige Höchstanspruch für ältere Arbeitnehmer ab dem 57. Lebensjahr beträgt 32 Monate.
Im Kreis Gütersloh nahm die Zahl der Arbeitslosen um 329 Personen oder 2,0 Prozent auf 15 886 ab. Davon entfallen auf die Agentur für Arbeit 8 416 Personen und auf die GT aktiv GmbH 7 470 Personen.
Im Jahresdurchschnitt 2005 waren im Agenturbezirk 42 345 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind zehn Prozent mehr als im Jahresdurchschnitt 2004, eine Folge der Einführung von Hartz IV.

Artikel vom 04.01.2006