06.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zur Person


Im Dezember ist Herbert Peter Wiedersprecher (61) zum Vorsitzenden der Senioren-Union Bad Oeynhausen gewählt worden. Er ist verheiratet und lebt in Dehme.

Aus der Heimat

Welches ist der schönste Stadtteil Bad Oeynhausens?
 Aus meinem Blickwinkel gefällt mir Dehme am besten.

Sie haben eine Million Euro zur Verfügung. Wofür setzen Sie das Geld in der Kurstadt ein?
Teils für Erhalt des Rehmer Hallenbades. Den Rest für ein neues Werbekonzept für Bad Oeynhausen, vor Ort erarbeitet.

Welche Persönlichkeit wünschen Sie sich im Stadtrat?
Karl-Ludwig Meyer von der Hohenzollernhof GmbH.

Das größte Ärgernis in Bad Oeynhausen zurzeit?
Autobahn-Lücke mit unerträglichem Durchgangsverkehrs.

Wem möchten Sie nicht in der Sauna begegnen?
Dirk Bach, Doris Schröder-Köpf und Roberto Blanco.

Vorlieben/Abneigungen

Wovor drücken Sie sich gerne?
Vor nichts, höchstens davor, faul in der Sonne zu liegen.

Wofür würden Sie sich ehrenamtlich engagieren?
Dort, wo soziales Engagement gefragt ist.

Wem würden Sie zu welchem Thema gerne einmal Ihre Meinung sagen?
US-Präsident George Bush zum Kyoto-Abkommen, dem Technischen Beigeordneten Hartmut Scharbius zu einigen seiner Entscheidungen und Peter Hartz zur Reform Hartz IV.

Ihre kulinarischen Vorlieben?
Salat, deutsch-französische Küche und Döner-Kebab vom Lamm.

Ihre Favoriten bei Musik, Farbe und Jahreszeit?
Deutsche Schlager, Old-Time-Jazz, Dixieland, Roy Orbison; Grün, Blau und Weiß; Frühling, wenn neues Leben erwacht.

Freizeit und Beruf

Ihr Traumberuf?
Forscher.

Ihr Rezept gegen Alltagsstress?
Im Ernstfall: Beide Hände zu Fäusten ballen und sie tief in die Tasche stecken.

Das beste Buch, das sie je gelesen haben?
»Kreuz und quer durch Indien« von Sophie Wörishöfer.

Die Traumreise Ihres Lebens führt Sie nach?
Indien.

Sie nehmen drei Dinge mit auf eine einsame Insel. Welche?
Meine Frau, Feuer und eine Kamera.

Zeitgeschehen

Die drei klügsten Köpfe der Gegenwart?
Sir Peter Mansfield, Paul Achleitner, Ludwig Georg Braun als Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer.

Von welchem Trend sind Sie beeinflusst worden?
Ich schreibe immer noch mit einem Füllfederhalter.

Für was würden Sie ein Verbot aussprechen?
Rauchen im Restaurant, Genforschung und Klonen von Stammzellen und Kaugummis auf den Gehweg spucken.

Ein Satz zum Thema Toleranz?
Toleranz bedeutet in der Regel gutmütige Duldung.

Artikel vom 06.01.2006