03.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Liebestoll
Benno ist verliebt. Stundenlang sitzt der Dackel-Jüngling am Fenster und stößt pausenlos leise, sehnsuchtsvolle Seufzer aus. Die steigern sich zu einem aufgeregten Geheul, das einem Wolf alle Ehre machen würde, sobald die angebetete Hunde-Dame draußen zu sehen ist. Seinem Frauchen tut der Vierbeiner natürlich leid - und so langsam aber sicher nervt sie der lautstarke Liebeskummer auch ganz gehörig. Doch was kann sie tun? Die Radikal-Lösung beim Tierarzt, die den armen Benno quasi entmannt zurücklassen würde, bringt sie dann doch nicht übers Herz. Also helfen wohl nur Geduld und vor allem strenger Hausarrest für den Liebestollen. Denn in der Nachbarschaft gibt es seit einiger Zeit schon einen Welpen, der dem umtriebigen Benno ganz verblüffend ähnelt . . . Und das sollte sich wohl besser doch nicht wiederholen - bei aller Liebe! Hanne Reimer
Neuaufnahmen
bei Sebastiönern
Büren (WV). Die Aufnahme in die St. Sebastian Bruderschaft Büren ist am Freitag, 6. Januar, in der Gaststätte Zur Schanze möglich. Es können alle Männer, die in der katholischen Kirche sind, aufgenommen werden. Beginn ist 20 Uhr.

Wewelsburger
Dorfrat tagt heute
Wewelsburg (WV). Zur nächsten Sitzung hat der Wewelsburger Dorfratsvorsitzende Günter Eggebrecht für den heutigen Dienstag eingeladen. Beginn ist um 20 Uhr in der Gaststätte Neumann. Alle Vorsitzenden und Vertreter der örtlichen Vereine sowie interessierten Einwohner sind dazu eingeladen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und trifft eine verägerte Anwohnerin der Baruther Straße in Büren. Es passiere nicht allzu häufig, dass viel Schnee liegt, sagt sie. Wenn aber doch, kommt garantiert der städtische Schneepflug und räumt die »weiße Pracht« genau auf die Seite der Straße, auf die alle Bewohner ihre Mülltonnen stellen müssen. Regelmäßig gibt es dann Probleme bei der Abfuhr. Entweder kommt der Fahrer gar nicht an die Tonne oder die Inhalte landen im Schnee und müssen anschließend wieder eingesammelt werden. Die Räumung zur anderen Seite wünscht sich nicht nur EINER

Artikel vom 03.01.2006