04.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Der Bekannte hat immer so gute Ratschläge. Auch solche, wie man die über die Feiertage angefutterten Kalorien-Überschüsse wieder loswerden kann. Er ist nämlich begeisterter Radfahrer, schwingt sich bei widrigsten Verhältnissen auf seinen Drahtesel, lässt sich auch den kältesten Fahrtwind um die Nase wehen und strampelt dabei auch noch ein paar Pfunde ab. Schließlich gibt es Funktions-Unterwäsche, Thermohosen und Windbreaker-Jacken, die auch bei Minusgraden kein Frösteln aufkommen lassen. Gute Polster wären auch ganz sinnvoll, denn auch auf zwei Rädern ist Glatteis bekanntlich noch tückischer. Damit hat jedenfalls unser Radsportfan unliebsame Bekanntschaft gemacht - und schwärmt jetzt gar nicht mehr vom Wintersport mit dem Rad. Wahrscheinlich aber nur eine vorübergehende Erscheinung.Klaus-Peter Schilling
Tageskalender
Schlangen

Kleiderstube des Evangelischen Frauenkreises ist heute geschlossen.
Gemeindebücherei, Grundschule, bis zum 8. Januar geschlossen.
Jugendzentrum Domino ist bis zum 8. Januar geschlossen.
Probe des Chores »Teutonia« 19.30 Uhr - Frauenchor im Saal Sibille-Ostmann.

Notdienste

Apotheken-Notdienst: Arminius-Apotheke, Bad Lippspringe, Detmolder Straße 163, 0 52 52/96 49 30 (Zusatzdienst von 8.30 bis 20 Uhr).

Ärztlicher Notdienst:
% 01 74/972 01 00.
Gemeinde-Pflegestation:
% 0 52 52 / 97 37 00.

Einer geht
durchs Dorf . . .
und stellt bei seinem morgendlichen Weg durch die Ortsmitte fest, dass auf den Gehwegen und in den Grünanlagen noch jede Menge Reste des Silvesterfeuerwerks liegen geblieben sind. Die Überbleibsel reichen von Fetzen zerplatzter Böller bis hin zu leeren Plastiktüten für die Silvesterraketen. Wer feiern kann, sollte darüber aber nicht das Aufräumen vergessen, findet EINER

Artikel vom 04.01.2006