04.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Hubertus-Chor
sucht Verstärkung
Sennelager (mg). Der Start in das Konzertjahr 2006 beginnt für den Hubertus-Chor Sennelager am Dienstag, 10. Januar, 20 Uhr, mit der ersten Chorprobe. Sangesfreudige Männer (Tenor und Bass) sind willkommen, da »Männerstimmen« verstärkt werden könnten. Aber auch »Frauenstimmen« sind jederzeit willkommen. Zudem verspricht der Chor eine fröhliche Gemeinschaft. Die Proben sind jeweils dienstags, 20 bis 22 Uhr, in der Schützenhalle Sennelager (links neben dem Haupteingang).

Gegenbesuch
in Walchsee
Schloß Neuhaus (mg). Das Oktoberfest der Marktkompanie und des Heimatvereins zu Gunsten der Kinderkrebshilfe ist noch in guter Erinnerung. Die Band »Original vier Tiroler Buam« war die musikalische Attraktion. Der Initiator dieser Benefizveranstaltung Gerhard Möhring hat nun mit Unterstützung der Vereine einen Gegenbesuch nach Walchsee, der Heimat der Tiroler Musikanten, für alle Bürger geplant. Die Vier-Tage-Reise soll von Donnerstag bis Sonntag, 4. bis 7. Mai, stattfinden. In den Kosten von 100 Euro sind drei Pensionsübernachtungen mit Frühstück und zwei Ausflüge enthalten. Weitere Infos und Anmeldung bis Ende Januar bei Gerhard Möhring unter Ruf 05254/4575 oder im Schloss-Café bei Volker Biermann unter 85441.

Neujahrskonzert
mit der Feuerwehr
Schloß Neuhaus (mg). Zum fünften Neujahrskonzert unter dem Motto »Von der Klassik zum Blues« lädt der Musikzug Schloß Neuhaus der Freiwilligen Feuerwehr am Samstag, 7. Januar, um 19.30 Uhr in die Aula des Schulzentrums ein. Premiere feiert das neue Nachwuchsorchester des Musikzugs »Feuerteufel«. Nach dem Konzert ist Sektempfang.

Sternsinger fahren
nach Ostenland
Schloß Neuhaus (mg). Die Sternsingergruppen von St. Heinrich und Kunigunde treffen sich am heutigen Mittwoch von 10 bis 12 Uhr zu einem Informations- und Spielevormittag im Roncalli-Haus. Um 15 Uhr nehmen sie an der offiziellen Messfeier zur Eröffnung der Sternsingeraktion »Kinder schaffen was!« für die ganze Erzdiözese in der Pfarrkirche Ostenland teil.

Artikel vom 04.01.2006