05.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alle sind zufrieden

Nur positive Stimmen zum Weihnachtsmarkt


Paderborn (WV). Eine ausschließlich positive Bilanz des Weihnachtsmarktes hat die Stadt Paderborn gezogen. Bürgermeister Heinz Paus lobte vor allem den großen Einsatz von Organisatoren, Hüttenbetreibern und Wochenmarktbeschickern. Insbesondere die Wochenmarktbeschicker hätten viel Verständnis bewiesen, da sie während des Weihnachtsmarktes vom Markt- auf den Domplatz ausweichen mussten. Viele Einheimische und Gäste hätten den Weihnachtsmarkt und den sich mittwochs und samstags anschließenden Wochenmarkt als sinnvolle Ergänzung gefunden.
Ordnungsamtsleiter Udo Olschewski dankt besonders auch all jenen, die für einen schnellen Abbau des Marktes quasi über Nacht gesorgt haben. Lediglich bei vier Hütten hätten sich Verzögerungen ergeben. Ein Tieflader eines auswärtigen Betreibers habe sich bedingt durch die schlechte Wetterlage verspätet. Wer wie der Förderverein »Paderborner Wochenmarkt«, so Olschewski, die angesichts des Umfangs des Abbaus geringfügigen Probleme als »Chaos« und »unprofessionelles Durcheinander« bezeichne, verkenne nicht nur die Realitäten, sondern treffe mit dieser massiven Kritik in erster Linie all jene, die sich mit großem Einsatz über Nacht um den Abbau gekümmert haben.
Dafür hatten auch die Mitglieder des Schaustellervereins Paderborn gesorgt, die in der Nacht die von der Stadt Paderborn zur Verfügung gestellten Hütten abgebaut haben. Vorsitzender Hans-Otto Bröckling: »Am 24. Dezember waren um 4 Uhr 90 Prozent der Hütten vom Marktplatz entfernt«. Überrascht zeigte sich auch Marktbeschicker Jürgen Perl darüber, dass sein Stammplatz in seiner angekündigten Abwesenheit nicht genutzt wurde.

Artikel vom 05.01.2006