05.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Urgewalt
Dass Nachbars Bernhardiner mit Urgewalt durch die Büsche bricht, um seinen Durst an Gerds Gartenteich zu löschen, daran hat sich Gerd gewöhnt. Auch wenn er sich manchmal über gebrochene Zweige ärgern muss. Nun war es wieder einmal so weit, der braun-weiße Riese rückte gemächlichen Schrittes an. Tappste zum Teich, machte noch zwei Schritte - und brach durch die hauchdünne Eisdecke.
Dass ein Hund so dummm aus der Wäsche (oder aus dem Fell) gucken kann, hätte Gerd nicht für möglich gehalten. Er bog sich vor Lachen. Bis der klatschnasse Koloss ihn entdeckte, aus dem Teich sprang und ihm Schwanz wedelnd die Pfoten auf die Schultern legte. Die Winterjacke war reif für die Reinigung. Schadenfreude wird eben bestraft. Rainer Grotjohann
Einer geht durch
die Stadt . . .
...und sieht auf den Gehwegen jede Menge Splitt liegen. Dieser stammt aus den Tagen, als die Fußwege durch Schnee und Eis spiegelglatt waren und Streuen unumgänglich war. Jetzt müssen die Gehwege wieder gereinigt werden, damit die Fußgänger nicht durch die kleinen Splittteile zu Fall kommen, meint... EINER





















Artikel vom 05.01.2006