03.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zur Person


Er ist Vorsitzender des landwirtschaftlichen Kreisverbandes und stellvertretender Kreislandwirt. Der 56-jährige Landwirt Arnold Weßling engagiert sich auch in der Politik. Seit 1999 ist er CDU-Fraktionschef in Borgholzhausen und seit 1994 Mitglied des Kreistages. Außerdem gehört der fünffache Vater dem Regionalrat an.

Aus der Heimat

Welches ist der schönste Stadtteil Borgholzhausens?
 Das Juwel am Teutoburger Wald hat viele schöne Facetten.

Sie haben eine Million Euro zur Verfügung. Wofür setzen Sie das Geld in der Lebkuchenstadt ein?
Für eine Bürgerstiftung, die überall da unterstützend wirkt, wo der städtische Haushalt es nicht mehr vermag.

Welche Persönlichkeit wünschen Sie sich im Stadtrat?
Ein Rat ist kein Wunschkonzert - er wird gewählt. Für mich als Ratsmitglied ist ein guter Umgang miteinander und eine praxisorientierte Arbeit wichtig.

Das größte Ärgernis in Borgholzhausen zurzeit?
Das große Loch im Haushalt.

Vorlieben/Abneigungen

Wovor drücken Sie sich gerne?
Vor der Bearbeitung von Anträgen, Fragebögen und anderen Dokumenten auf meinem Schreibtisch - also vor den Auswüchsen der Bürokratisierung.

Wofür würden Sie sich ehrenamtlich engagieren?
Ich engagiere mich bereits für Verkehrsunfallopfer.

Wem würden Sie zu welchem Thema gerne einmal Ihre Meinung sagen?
Dem Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer zum Thema Bürokratieabbau im Agrarbereich.

Ihre kulinarischen Vorlieben?
Rindfleischsuppe, Eintopf und Spargel.

Ihre Favoriten bei Musik, Farbe und Jahreszeit?
Bach bis Volksmusik, Grün, Frühling.

Freizeit und Beruf

Ihr Traumberuf?
Den habe ich bereits.

Ihr Rezept gegen Alltagsstress?
Ein Buch lesen oder ein Spaziergang mit meiner Frau.

Das beste Buch, das sie je gelesen haben?
Die Bibel.

Die Traumreise Ihres Lebens führt Sie nach?
Israel.

Sie nehmen drei Dinge mit auf eine einsame Insel. Welche?
Bibel, Weltempfänger und Satellitentelefon.

Zeitgeschehen

Die drei klügsten Köpfe der Gegenwart?
Papst Benedikt XVI, Horst Köhler und Stephen Hawkins.

Von welchem Trend sind Sie beeinflusst worden?
Ich versuche, Trends kritisch zu begegnen.

Für was würden Sie ein Verbot aussprechen?
Wir haben bereits zu viele Verbote. Wenn alles stärker auf die zehn Gebote ausgerichtet würde, bräuchten wir nicht so viele Einzelverbote.

Ein Satz zum Thema Toleranz?
Du sollst deine Nächsten lieben wie dich selbst.

Artikel vom 03.01.2006