04.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen in
unserer Stadt
Gina-Michelle Großmann
Schülerin

Seit zwei Monaten gibt Gina-Michelle Großmann bei den Volleyball-B-Mädchen des TV Löhne-Bahnhof ihr Bestes. Und ist begeistert: »Ich hätte nie gedacht, dass es so großen Spaß macht, in einer Mannschaft zu spielen.« Gemeinsam mit einer Freundin hat sich die 15-Jährige Anfang November entschlossen, einem Verein beizutreten. Seitdem verpassen die beiden kein Training und sind auch bei den Punktspielen zum Anfeuern in der Halle dabei. Selbst mitwirken darf Gina-Michelle Großmann jedoch noch nicht. Lange muss sie sich aber nicht mehr gedulden. »Der Spielerpass ist schon beantragt. Ich hoffe, bei der nächsten Partie dabei sein zu können.« Zwar sei sie noch nicht so gut wie ihre Mannschaftskameradinnen, lerne jedoch schnell dazu und verbessere sich stetig.
Im Freibad und in der Schule lernte die Sportbegeisterte die Grundkenntnisse des Volleyballspiels, die sie nun in der Bezirksliga einsetzt. »Baggern kann ich besonders gut«, sagt sie und fängt an zu schmunzeln. »Das war aber nicht auf Jungs bezogen«, ergänzt Gina-Michelle schnell und pustet sich etwas verlegen eine blonde Strähne aus ihrem Gesicht.
Dass der 15-Jährigen das andere Geschlecht jedoch nicht gleichgültig ist, fällt beim Betreten ihres Zimmers sofort auf. Auf dem Bildschirm ihres neuen Laptops, den sie seit Weihnachten hat, ist formatfüllend ein junger Mann zu sehen. »Das ist ein Freund von mir. Er hat mir das Foto per Mail geschickt«, erklärt Gina-Michelle.
Obwohl sie erst 15 Jahre alt ist, hat sie schon genaue Vorstellungen von ihrem Berufswunsch. »Industriekauffrau, das wäre genau das Richtige für mich«, sagt die Neuntklässlerin der Realschule an der Goethestraße. Während ihres dreiwöchigen Praktikums bei Nolte-Küchen hat sie Gelegenheit, in diesen Job hinein zu schnuppern. Doch erst muss Gina-Michelle Großmann, die mit ihrer Familie in Löhne-Halstern wohnt, das Bewerbungsgespräch meistern. »Hoffentlich geht das gut«, wird sie im Hinblick auf die Unterhaltung ein wenig nervös. Zu ihrem Taschengeld verdient sie sich mit regelmäßigem Babysitten etwas Geld dazu. Den Babysitterpass hat Gina-Michelle während eines Kurses erfolgreich abgelegt.
Moritz Winde

Artikel vom 04.01.2006