04.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sieben Punkte
Wissen Sie, was coccinella septempunctata ist? Das ist der Siebenpunkt-Marienkäfer. Der Winzling kommt jetzt groß raus, denn er ist das »Insekt des Jahres 2006«. Es gibt zwei Kommissionen, die diesen Titel seit 1999 verleihen, hat Heinz gelesen: Das Kuratorium Insekt des Jahres des Deutschen Entomologischen Institutes in Eberswalde und die Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft in Braunschweig, die damit auf die Gefährdung dieser Tiere aufmerksam machen wollen. Insekten des Jahres waren bereits die Grüne Florfliege, der Goldglänzende Rosenkäfer, die Plattbauchlibelle, der Zitronenfalter, die Feldgrille, die Hainschwebfliege und die Steinhummel mit dem schönen lateinischen Namen bombus lapidarius.
Doch 2006 hat noch mehr zu bieten, wie Heinz einmal nachgeschlagen hat: »Jahr der kirchlichen Berufungen in der römisch-katholischen Kirche«, »Internationales Jahr der Wüsten und Wüstenbildung«, »Informatikjahr« und »Mozartjahr«. 2006 kommt also recht facettenreich daher. Freuen wir uns darauf - und freuen wir uns auch, wenn wir einen Marienkäfer sehen. Man sagt nämlich, dass Marienkäfer Glück bringen. Das liegt ganz ohne Frage an den sieben Punkten auf ihren Rücken. Schließlich gilt die Zahl 7 als Glückszahl - auch 2006 . . . Curd Paetzke
Angetrunken zwei
Unfälle verursacht
Herford (HK). Gleich zwei Unfälle hat ein 28-jähriger angetrunkener Fordfahrer aus Schloß Holte-Stuckenbrock am Montagabend verursacht. Gegen 19.10 Uhr fuhr er mit seinem Auto auf den Audi eines 24-Jährigen aus Bad Salzuflen auf. Kurz vor dem ersten Unfall war der Stuckenbroker auf den Ford Galaxy eines 60-jährigen Herforders aufgefahren und war vom Unfallort geflüchtet.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht auf dem Bürgersteig der Kreuzung Elverdisser-/Ahmser Straße immer noch die Überreste einer rauschenden Silvester-Partynacht. Diese sollten jetzt jedoch schleunigst beseitigt werden, findet EINER
































Artikel vom 04.01.2006