04.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VHS-Kursus für
Führungskräfte


Espelkamp (WB). »Management - Führung intensiv - Das Intensivtraining für Führungskräfte aus Industrie und Handel«. Das bietet ab Ende Januar die VHS Altkreis Lübbecke. Mitarbeiter überzeugend zu führen gelingt nur mit dem richtigen Gespür für Menschen, Situationen und Prozesse. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern das eigene intuitive Verhalten in Führungs-, Verhandlungs- und Entscheidungssituationen bewusst zu machen. Dabei werden Stärken und Schwächen im Umgang mit Mitarbeitern erkannt und als Erlebnis verarbeitet. Das Training aus Industrie und Handel verändert langfristig die Sicht auf den Berufsalltag. Durch neue Impulse werden Erlebnis und Selbsterfahrung mit nachhaltiger Wirkung zum Erfolg. Anmeldungen: VHS-Geschäftsstelle in Espelkamp, Wilhelm-Kern-Platz 4, % 0 57 72 / 97 71 0.

Tannenbäume
gegen Spende
Drohne (WB). Traditionsgemäß veranstaltet die Jugendfeuerwehr Drohne - Dielingen auch in diesem Jahr wieder die Tannenbaumaktion in den Orten Drohne, Dielingen und Reiningen. Diese findet am Samstag, 7. Januar, statt. Die Jugendfeuerwehr sammelt dann die ausgedienten Weihnachtsbäume gegen eine kleine Spende ein. Wie immer kommt das Geld der eigenen Jugendarbeit und dem Kindergarten in Dielingen zugute.

Heidefreunde
ziehen Bilanz
Stemwede (WB). Zur Jahreshauptversammlung sind die Mitglieder der »Freunde der Heide« für Freitag, 6. Januar, in das Gasthaus »Moorhof-Huck« eingeladen. Beginnen wird die Veranstaltung um 19.30 Uhr. Neben den Jahresberichten stehen Teilneuwahlen und Ehrungen auf der Tagesordnung. Es wird um rege Teilnahme gebeten.

Lehrgänge im
DRK-Haus
Stemwede/Wehdem (WB). Die Lehrgänge »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« für Führerscheinbewerber finden an jedem ersten Samstag im Monat im Rotkreuzhaus in Wehdem, Steinkamp 18, statt. Der Lehrgang wird in der Zeit von von 8.30 bis 15 Uhr veranstaltet.

Artikel vom 04.01.2006