04.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stemweder »Opposition« besucht Landesvater

»Kiek,sehr ess datt wesen« - Plattdeutsche Geschichten von Pastor Wilhelm Dullweber

Stemwede (WB). Mit einem Besuch bei »Landesvater« Jürgen Rüttgers beschäftigt sich die folgende humorige Episode der plattdeutschen Geschichten von Pastor Dullweber.Pastor Wilhelm Dullweber war jahrzehntelang Seelsorger im Pfarrbezirk Haldem-Arrenkamp-Ilwede. Der 69-Jährige ist ein Stemweder Urgestein und hält heute noch Gottesdienste ab, auch in plattdeutscher Sprache.

Heff use Landesvater nich eine schöne Rede hauln, taun Nieen Johr? Na ja, hei heff siene Niejohrsrede upp Hauchdüütsch hauln. Ower dor kiep wie je rower wegg, watt kürn wie dor vö, wenn dei Südüütschen Westfalen kein Platt vestort. Brot un Spiele datt wett datt Thema vö 2006 sien. Hei use Landesvater well dor vö sorgen, datt jeder watt tau daun krich, ob datt oll Arbeit es, datt weit hei nich so genau, aber wie Minsken hätt watt tau daun, un denn dei Spiele, dor es dei Fußballweltmeisterschaft in ganz Düütschland, nu, datt es aber nich Rüttgers sien Fest ower denn es Jürgens Bürgerfest am 23. August un am 26. und 27. August. Denn wett Nordrhein Westfalen 60 Johr ärlt un geiht in Frührente, un datt wett doch jümmern seggt, dei este Rente wett vesopm. Ick bin es gespannt ob hei tau sien Wort steiht. Nä, use Landesvater giff sick vierl Möute siene Landbevölkerung tau vetstern, Hör hei us süss in sien Landhaus, denn Landtag inladt. Wie, datt es dei Oppositon, dei SPD von Stemwede.
Auck sine Niejohrsrede, datt heff hei olle mett us dürkürt. Hei hörr ne ganze Masse Tied vö us, un dei beidn SPD Landtagsabgeordneten dei wöhn auck dorbir. Use Ortgies, dei Abgeordnete vonne CDU, dei hörr an denn Dag keine Tied, dei was anne 770 an Schlaglöcker telln, denn hei well datt dütt Johr in Ordnung bringen. Use Landesvater mende, wie in Stemwede wöhn woll dei SPD dei am länsten im Lande inne Oposition wöhn, un hei woll doch nu 2006 es wirten, ob dor denn ner jümmern Lierbm inne satt. Hei, Rüttkers säug datt mett us, wie datt Schaulsystem, dei CDU datt was datt Gymnasium, dei wüssen ümme ollns Bescheid un dei SPD, datt was dei Hauptschule, vö denn Rest. Natürlich könn wie usen Landesvater upklärn, datt stimme nich. Wie hönn zwar ne gaue Hauptschule in Stemwede, ower kein Gymnasium, deshalb mössen olle vonne CDU Fremdwissen inschlierpm.
Wie vonne SPD hett seggt, wie wöhrn dei rotn Blutkörperchen im Lebenssaft von Stemwede un datt schöll auck so bliem. Taun Schluß segg Rüttgers, datt hei von us ne Masse lern könn un hei blaff jümmern mett us im Kontakt, un denn heff wie ner einschönet Bild knipst, un datt heff ick ju ner mett brocht.
Kiek, sehr ess datt wesen.

Artikel vom 04.01.2006