02.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SG hat noch eine
Filiale in Brakel

SG Ottbergen/Bruchhausen im Soll

Von Lena Brinkmann
Bruchhausen/Ottbergen (WB). Mario Meiwes, Christian Richau, Tobias Foitzik oder Sascha Zimmermann - fast schon könnte Landesligist SpVg. Brakel als Filiale des A-Ligisten SG Ottbergen/Bruchhausen bezeichnet werden. Denn diese Ottberger spielen in Brakel.

Foitzik und Zimmermann wechselten erst im vergangenen Sommer in die Nethestadt und ließen die SG vor der Saison auf Offensivprobleme stoßen. Neuzugänge Fehlanzeige. Doch das Team zeigte Kampfgeist und belegt nun Platz neun - ein Rang im Mittelfeld.
»Ich bin bis auf die Spieltage zu Beginn mit dem Saisonverlauf zufrieden. Zum Start haben wir unnötig Punkte liegen gelassen und sind nicht richtig in Tritt gekommen«, blickt SG-Trainer Martin Kröger zurük. Gemeint sind die Spiele gegen TIG Brakel, TuS Bad Driburg und die SpVg. Rolfzen/Sommersell. An nur einem Wochenende musste die Kröger-Elf eine 0:3-Niederlage bei den Brakeler Türken und eine 0:4-Klatsche gegen den TuS Bad Driburg hinnehmen. Fünf Tage später gab es ein 0:3 gegen Rolfzen/Sommersell. Doch 48 Stunden später folgte die Wende: Mit einem 1:1 beim Tabellenführer SV Brenkhausen/Bosseborn sorgten die Fusionierten wieder für positive Schlagzeilen. Mit dem Punktgewinn auf dem Brenkhausener Berg ging es bei der SG wieder bergauf. In einem weiteren Schlüsselspiel siegte das Team mit 5:3-Toren über den TSC Steinheim. Siege gegen den TuS Vinsebeck und den SV Kollerbeck folgten. Die Kröger-Schützlinge haben ihr vor der Saison erwartetes Offensivproblem inzwischen im Griff und stehen mit 38 Treffern nicht so schlecht da. Routinier Helmut Krömeke ist mit 13 Treffern der Torjäger. Zudem sind andere Spieler in ihre Positionen reingewachsen und konnten den Abgang von Tobias Foitzik und Sascha Zimmermann fast vergessen machen.
Dennis Foitzik, der Bruder des zur SpVg. Brakel abgewanderten Tobias, war vor einiger Zeit noch in der Defensive tätig und spielt nun offensiv eine gute Rolle. Florian Fuhrmann ist aus der zweiten Mannschaft in die Erste zurück gekehrt und ist immer für ein Tor oder eine gefährliche Situation gut. »Auch Daniel Richau spielt jetzt zentraler und löst seine Aufgabe dort gut«, lobt Übungsleiter Kröger. Doch der Trainer nennt nur ungerne Namen. Viel wichtiger für Martin Kröger ist, dass seine Mannschaft an sich glaubt. Deshalb stehen bei den Ottbergern und Bruchhausern auch keine Neuverpflichtungen für die Rückrunde an. Eine Verstärkung erhält der kleine SG-Kader wieder durch den zuletzt verletzten Jan Hesse, der im Mittelfeld eine wichtige Rolle spielt. »Wir müssen jetzt erst mal Kraft tanken und nach der Winterpause fleißig punkten. Wir dürfen uns gerade in der Anfangszeit keinen Durchhänger leisten«, weiß Martin Kröger. Bruhhausen/Ottbergen will in der Tabelle nämlich noch etwas klettern.

Artikel vom 02.01.2006