02.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn

Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr, Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Bonifatius-Apotheke, Dr.-Rörig-Damm 84, Ruf 4224; Sonnen-Apotheke, Riemekestraße 12, Ruf 23466.
Telefonseelsorge : Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Seniorenbegegnungsstätte »St. Xaverius«, Eingang Königsplatz: Heute 15 Uhr Osteoporosegruppe, Bastel- und Handarbeitskreis.
DRK Blutspende: Heute von 16 bis 20 Uhr im DRK-Haus, Neuhäuser Straße 64.
DLRG OG Paderborn: Montags von 19.45 bis 21.45 Uhr Konditions- und Jugendtraining im Maspernbad Paderborn.
Senioren-Begegnungsstätte der Caritas, Veronika-Altenzentrum, Husener Straße 89: Heute 14.30 Spielkreis.
Liborianum Internetcafe: Ab Januar bietet das Bildungswerk des Liborianums »Internetcafe« unter Leitung von Herrn Lahme an. Es können alle 6 Termine oder individuell Einzeltermine belegt werden.( 4. Jan., 9. Febr., 10. März, 5. April, 3. Mai und 7. Juni von 14 bis 17 Uhr) Anmeldung unter Ruf 05251/1214 467.
AWO Jugendcafé: Montags bis freitags von 13 bis 16 Uhr ist das Jugendcafé »InScene« am Königsplatz für Kinder und 16 bis 21 Uhr für Jugendliche geöffnet.
Mütterzentrum, Kasseler Straße 45: Offener Treff montags und donnerstags jeweils 9.30 bis 11.30 Uhr; jeden ersten Donnerstag 15 bis 18 Uhr; 15.30 Bilderbuchkino.
SSC 67 Paderborn: Heute ab 19 Uhr und sonntags ab 10.30 Uhr Training für alle auf der Eisenbahner-Schießsportanlage. Sonntags LP 5.
Senioren-Internet-Café (Kilianstraße 15): Montag bis Freitag 10 bis 12 Uhr, zusätzlich Dienstag und Donnerstag 14 bis 17 Uhr; Ruf 05251/282928.
Ahorn-Panther: Montags von 18.30 bis 20 Uhr Sport für Diabetiker im Ahorn-Sportpark.
Begegnungsstätte St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße 2: Montags Wirbelsäulengymnastik von 14 bis 15.30 Uhr und 15.45 bis 17.15 Uhr.
AWO Begegnungsstätte Paderborn Leostraße 45: Jeden Montag 15 bis 16 Uhr Stuhl-Gymnastik.
PIGAL-Schuldnerberatung: Heute 9 bis 17.30 Uhr, Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870. Termine nur nach Absprache.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter:
Familien- und Lebensberatung / Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung: Mo. Di. und Fr. jeweils 9 bis 12 Uhr, Di. außerdem 16 bis 19 Uhr, Do. 15 bis 18 Uhr in der Riemekestraße 12, Ruf 05251/ 54018-3.
Dritte Welt-Kreis
Franziskanerkirche Paderborn: Heute Treffen um 20 Uhr im Klosterkeller.
AWO Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle: Mo-Fr von 8 bis 9.30 Uhr und nach Vereinbarung, Leostraße 45, Ruf 05251/290 6622 Gruppenarbeit Rathenaustraße 16, Ruf 05251/699 960.
AWO Sozialpädagogische Familienhilfe: Sprechzeiten So. bis Fr. von 8 bis 10 Uhr und nach Vereinbarung, Leostraße 45, Ruf 05251/290 6620 und 21.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 9-12 Uhr und 14-17 Uhr, Fr. 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke: Sprechstunde Do. 14-16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484; Ambulante Entwöhnungsbehandlung Sucht: Beratung Mo. bis Do. 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Sprechstunde Do. 14-16 Uhr, Ruf 05251/22508 und 23484.
Ev. Kirchenkreis: Bewerbungsberatung durch die Sozialbeauftragte für Frauen und Männer montags von 17 bis 19 Uhr, für Frauen mittwochs von 10 bis 12 Uhr, nach Anmeldung Am Laugrund 5, Ruf 05251/63482.
donum vitae e.V.: Schwangerschafts- und Konfliktberatung, Bahnhofstraße 19, Paderborn, Ruf 05251/3 982 750 und 3 982 751. Beratung: Mo/Di/Do. von 9 bis 12 Uhr, montags von 14 bis 16.30 Uhr oder nach Absprache. In Büren Mi. von 14.30 bis 16 Uhr, und Fr. von 9 bis 12 Uhr.
Jugend- und Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr; Sprechstunden Mo. und Di. 14-16 Uhr, Ruf 05251/ 23964.
Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen: Mo. bis Fr. 11-19 Uhr; Sprechstunden Mo., Mi. und Fr. 14-18 Uhr; Ruf 05251/207 469; Handy 0170/ 226 9451.
Sozialdienst katholischer Frauen - Schwangerschaftsberatung: Psychosoziale Beratung bei vorgeburtlicher Diagnostik, Ruf 05251/ 12196-13
Belladonna: Beratungsstelle gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch, Ruf 05251/12196-19.
Sozialdienst katholischer Frauen - Trennungs- und Scheidungsberatung: Beratung in allen Sorgerechtsangelegenheiten, Ruf 05251/2196-30.
Sport für Schlaganfallbetroffene: Mo. 19 bis 20.30 Uhr in der Westfälischen Schule für Körperbehinderte, Steubenstraße 20. Info-Ruf 05251/ 878 0297 und 05251/541 841.
PadAlz. - Arbeitslosenzentrum, Hathumarstraße 28: Öffnungszeiten Mo. und Fr.11 bis 16 Uhr, Mi. 10 bis 13 Uhr, geöffnet. Info-Ruf 05251/282472; 17 bis 19 Uhr Zeitungstreff »IM AUFBAU«, Ruf 05251/878 4450.
Sozialpsychiatrische Initiative Paderborn e.V., Rathenaustraße 28: Ruf 05251/390 9690.
B.I.G. BEN therapeutische Wohngruppe für jugendliche und junge Erwachsene, psychisch kranke Menschen, Benhausen, Eggestraße 98, Ruf 05252/935 140.
Betreutes Wohnen, psychosoziale Beratung und Betreuung im Alltag: Ferdinandstraße 4 in Paderborn, Ruf 05251/879 2120. Sprechzeit: Mo - Do 9 - 10.30 Uhr und nach Vereinbarung.
Tagesstätte für chronisch seelisch behinderte Menschen: Ferdinandstraße 4, Ruf 05251/879 2110.
Rehabilitationshaus: Medizinische Rehabilitation, Neuhäuser Str. 66 in Paderborn, Ruf 05251/35389.
BZM: Berufl. Rehabilitation, Klingender Straße 1-3, Ruf: 05251/527 011.
Wunder-Bar: Kontaktcafé/Bistro, Ferdinandstraße 10, 33102 Paderborn, Ruf: 05251/390 9690.
MiCado - Migrationsdienst des Caritas-Verbandes Paderborn: Sprechzeiten für Aussiedler, Asylsuchende und Ausländer Mo. 8.30 -12 Uhr; Di. 8.30 -10.30 Uhr und 14 - 16 Uhr (Kilianstraße 26) 17 - 18 Uhr Dr.-Rörig-Damm 38, Ruf 407 284; Mi. 8.30 - 12 Uhr; Do. 8.30 -10.30 Uhr; Fr. 9 - 11 Uhr jeweils in der Kilianstraße 26, Ruf 05251/122 128.
Psychologische Beratungsstelle
des Kreises Paderborn für Schule, Jugend und Familie: Beratung für Eltern und Lehrer und Schüler bei individuellen Lern- u. Verhaltensauffälligkeiten; klassenbezogenen Problemen; Entwicklungsaufgaben der Schule. Anmeldung unter Ruf: 05251/ 308 381 von 8.30 bis 15.30 Uhr. Fax: 05251/30 88 93 811.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Paderborn, Geroldstraße 50: Mo. von 17 bis 18 Uhr Offene Sprechstunde für Eltern, Kinder und Jugendliche; Info-Ruf 05251/26317.
Familienberatung der AWO
KV Paderborn - Sozialpädgogische Familienhilfe: Sprechzeiten mo. bis fr. von 8 bis 10 Uhr in der Leostraße 45. Ruf 05251/290 66-20/ 21/ 22.
Mutter-Kind-Kuren - Mütterkuren: Fragen beantwortet die Hotline Ruf 0180-1400130. Caritas - Referat Kur- u. Erholungshilfen, sowie AG für Müttergenesungswerk und Vincenz-Konferenzen. Johanniter: Beratung über Hausnotruf-Dienst unter Ruf 05251/8977-12 und nach telefonischer Vereinbarung.
KIM - Soziale Arbeit Paderborn, Zentrale Verwaltung Leostraße 29: Kontakt, Information, Motivation, ambulante, teilstationäre und stationäre Integrationshilfen: Tel. 05251/25100.
Wohnberatung für ältere und behinderte Menschen Widukindstraße 2 a: Mo. bis Do. 8 bis 16 Uhr, Fr. 8 bis 14 Uhr geöffnet. Ruf 05251/282 718.
Beratungsstelle des Freien Beratungs-Zentrums e.V.: Öffnungszeiten: Mo- Do. 9 bis 16 Uhr, Fr. 9 bis 12.30 Uhr und nach Vereinbarung in der Nordstraße 8. Info-Ruf 05251/150 950.
Beratungsstelle für Hörge-
schädigte Paderborn, Bleichstraße 70: Sprechzeiten Mo. 16 bis18; Di. 10 bis 12 und 15 bis 17 Uhr; Mi. 16 bis 19 Uhr, Do. 10 bis 12 Uhr. Gehörlosenfamilienhilfe: montags von 9 bis 12 Uhr. Weitere Termine nach Vereinbarung. Info-Ruf 05251/33359, Fax 310 836.
Selbsthilfe-Kontaktstelle Paderborn, Rathenaustraße 28: Öffnungs- bzw. Sprechzeiten Mo.-Mi. 9.30 bis 12.30 Uhr, Do. 15 bis 18 Uhr, Ruf 05251 / 878 2960.
Ambulanter Hospizdienst St. Johannis-Stift : Bürozeiten in der Neuhäuser Strasse 24-26 jeden Mo., Di. und Do. von 10 bis 12 Uhr, Ruf 05251/ 291 909.
AIDS-Beratung Kreis Paderborn: Sprechzeiten Mo. 7.30-12.15 Uhr, Do. 7.30-12.15 und 14-15.30 Uhr in Paderborn, Riemekestraße 51. Abfrage der Testergebnisse an Donnerstagen auch bis 16 Uhr unter Ruf 05251/ 308-250.
Jugendtreffs der Stadt Paderborn:
Wewer (Am Kindergarten 18): Mo. und Di. jeweils 15 bis 19 Uhr Kindertreff, 19 bis 22 Uhr Jugendtreff; Mi. 15 bis 17 Uhr Mädchentreff, 17 bis 19 Uhr Kindertreff, 19 bis 22 Uhr Jugendtreff; Do. 17 bis 19 Uhr Kindertreff, 19 bis 22 Uhr Jugendtreff.
JuKiZ Lieth / Kaukenberg: Mo. 11.30 bis 15 Uhr Schülecafe; 15 bis 18 Uhr Kindertreff; 16 bis 18 Uhr Sprechstunde für Kinder, Jugendliche und Eltern; Di. bis Do. von 12.30 bis 14 Uhr Schülercafe; 14 bis 20 Uhr Jugendtreff; Fr. von 14 bis 16.30 Uhr Kindertreff von der Caritas; 16.30 bis 20 Uhr Jugendtreff; Sa. von 14 bis 16 Uhr Teenie-Treff von der Diakonie; Jeden 1. und 3. Mi. im Monat von 17 bis18 Uhr Beratung und Vermittlung von arbeitslosen jugendlichen Migranten/innen von der AWO.
Berliner Ring (Klingenderstraße 13): Di. und Mi. jeweils 15 bis 20 Uhr Jugendtreff; Mi. 13 bis 15 Uhr Schülercafé.
Elsen (Bohlenweg 27): Mo. und Do. jeweils 15 bis 22 Uhr Jugendtreff.
Dahl (Grundsteinheimer Weg): Mo. und Mi. jeweils 15 bis 22 Uhr Jugendtreff.
Neuenbeken (Alte Arntstraße 29): Di. bis Fr. jeweils 15 bis 21 Uhr geöffnet.
Marienloh (Am Sportplatz): Di. und Do. jeweils 13 bis 20 Uhr Jugendtreff.
Stadtheide (Schwabenweg 59): Mo. und Di. jeweils 11.30 bis 17 Uhr Hausaufgabenbetreuung, Schülercafé, Workshop; Mi. 11.30 bis 18 Uhr und Do. 11.30 bid 20 Uhr Hausaufgabenbetreuung, Schülercafé, Workshop.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Montags Gymnastik für Morbus Parkinson-Betroffene in der AOK Paderborn, 05252/930 816.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose-Betroffene in Paderborn, Körperbehindertenschule Steubenstraße; Info Ruf 05251/ 280 586 oder 49742.
SHG »Borderline Angehörige«: Regelmäßige Treffen. Kontakt über Selbsthilfe-Kontaktstelle, Rathenaustraße. Ruf 05251/878 2960.
Anonyme Alkoholiker, AA- Gruppe »Das Programm«: Heute Meeting um 20 Uhr im Evangelischen Markus-Gemeindezentrum, Bastfelder Weg 30. Auskunft und Beratung Ruf 72385 und 76447.
20 Uhr Meeting AA-Gruppe Abdinghof.
AL-Anon SHG für Angehörige, und Freunde von Alkoholikern: Meeting heute 19.30 bis 21.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5, Kontakt-Ruf: 05251/527 987.
Deutsche Rheuma-Liga, Ev. Altenheim St. Johannisstift: Reumontstraße 32, Bürozeit: Mo. 16 bis 18 Uhr.
- SHG: Fibromyalgie (Weichteilrheuma), rheumatoide Arthritis, junge Rheumatiker und Besuchszeit. Ruf 05251/296 530.
Diabetiker-Sport: Montags 18.30 bis 20 Uhr im Ahorn-Sportpark.
Paderborner Senioren-Selbsthilfe: Heute 15.30 Uhr Treff im Büro der »Grünen«.
Elsen
St. Dionysius Elsen: Die Kleiderkammer der Caritas im Dionysius-Haus an der Von-Ketteler-Straße ist Dienstag, 3. Januar von 15 bis 17 Uhr für die Ausgabe von Kleidung geöffnet.
Neuenbeken
Heimatschutzverein: Zur Neujahrswanderung treffen sich die Senioren Mittwoch, 4. Januar um 14 Uhr auf dem Dorfplatz. Ausklang ist in der Gaststätte »Zur Jägerlust«.
Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation Schloß Neuhaus: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
Verein für Caritasheime: Kontakt-u. Beratungsstelle und Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung. Sprechzeiten: Mo./ Di. 9 bis 18 und Mi/Do. 14 bis 18 Uhr, Fr. 9 bis 12 Uhr in der Residenzstraße 3, Ruf 05254/930 5379.
Kirchenchor St. Joseph Mastbruch: Heute um 19.45 Uhr Probe im Pfarrzentrum. Info Ruf: 05254/4324 Herr H.P. Heister.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute und bis Dienstag, 7.45 Uhr sind die Durchgangsstrassen geöffnet.
Altenbeken
Pfarrcaritas: Caritas-Sprechstunde für die Großgemeinde Altenbeken jeden Montag und Donnerstag jeweils von 9.30 bis 11 Uhr, in der Bahnhofstraße 1.
kfd Altenbeken: Die Frauen laden zur winterlichen Wanderung am 6. Januar ein. Treff 14 Uhr auf dem Marktplatz.
SKM - Verein für soziale Dienste Altenbeken: SKM sammelt Kleidung für Erwachsende und Kinder, Wäsche, Schuhe, Federbetten, Brillen und Hörgeräte für ein Kinderheim in Rumänien und für das Not- und Katastrophenlager der Diözesan-Caritas am Freitag, 6. Januar von 10 bis 11 Uhr am unteren Eingang des Kath. Pfarrheimes Altenbeken.
Bad Lippspringe
Frauengemeinschaft Sankt Martin: Um 9 Uhr wird am morgigen Dienstag zur Gemeinschaftsmesse in die Pfarrkirche Sankt Martin eingeladen. Der Liturgiekreis wird die Messe besonders gestalten. Anschließend gemütliches Kaffeetrinken im Pfarrheim.
Caritas-Kleiderstube: Die Kleiderstube in der Concordiaschule bleibt während der Weihnachtsferien bis einschließlich 7. Januar geschlossen. Erster Öffnungstag nach den Ferien ist am Montag, 9. Januar.
Müllabfuhr: Heute werden die angemeldeten Altkühlgeräte entsorgt.
Frauengemeinschaft Sankt Marien: Der Handarbeitskreis trifft sich heute von 15 bis 17 Uhr im Pfarrheim zum Handarbeiten.
Schiedsmann-Sprechstunde: Morgen um 18 Uhr im Rathaus, Zimmer C 50, nur auf Anfrage unter Ruf 05251/1039513, Heinemann.
Heimatverein: Der Arbeitskreis »Stadtbildgestaltung« trifft sich heute um 20 Uhr im Haus Hartmann, Kirchplatz. Interessierte sind eingeladen.
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 18 Uhr Kindercafé.
DRK-Ortsverein: Heute 11.30 bis 12.15 und 12.30 bis 13.15 Uhr Wassergymnastik für Osteoporose-, Rücken- und Gelenkproblemleiden im Therapiebecken Cecilien-Klinik, Lindenstraße. Infos und Anmeldung: Ruf 6821 oder 0171 / 2863918 (Sieglinde Weitzenbürger).
AWO Pflegeservice zuhause
Bielefelder Straße 3: Jeden Montag von 11 bis 12 Uhr Sprechstunde.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Jeden Montag 10 bis 11 Uhr Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme in der Cecilien-Klinik; Ruf 05251/49742 oder 05252/930176.
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Gymnastik und Medizinische Trainingstherapie für alle Rückenleiden, Osteoporose, Endoprothese-Betroffene u. a. in der Dreifachturnhalle am Merschweg in Schloß Neuhaus. Info-Ruf 05251/38662 oder 604303.
TV Jahn: Montags Turnen und Spaß für Mädchen (10-18 J.) 17.30-19 Uhr in der Jahn-Turnhalle.
TV Jahn: Frauenschwimmen montags von 19.30 bis 20.30 Uhr im Therapiezentrum.
TV Jahn Badmintonabteilung: Training für Schüler/Jugend von 18 bis 20 Uhr und für Erwachsene vom 20 bis 22 Uhr jeweils montags und mittwochs in der Dreifach-Turnhalle im Schulzentrum, Im Bruch.
Schäferhundeverein: Übungsstunden am Heideweg dienstags 17.30 bis 19 Uhr, samstags 15 bis 18 Uhr und sonntags 10 bis 12 Uhr.
Prinzenpalais: Das ADIZ und das Senne-Informationszentrum sind Mo-Fr von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, So 15 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Asthmaschulungen und Allergievorträge nach vorheriger Anmeldung unter Ruf 05252/954502.
Schäferhundeverein: OG Bad Lippspringer Ring, Übungsstunden montags 17 bis 19 Uhr, donnerstags 17 bis 19 Uhr, Samstag 15 bis 18 Uhr; Treff: Detmolder Straße.
Borchen
Caritas-Sozialstation Dörenhagen: Sprechstunde jeden ersten Montag im Monat von 9.30 bis 10.30 Uhr im Gemeindezentrum.
Breitensport Etteln: Nordic Walken montags um 16.45 Uhr. Treff Mühlbachtal, Info-Ruf: 932 513.
Landfrauen Dörenhagen: Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 12. Januar um 19.30 Uhr im Pfarrheim Dörenhagen.
Es stehen unter anderem Vorstandswahlen auf dem Programm. Im Anschluss wird ein kleiner Imbiss gereicht. Anmeldungen bitte bei H. Lüke, Ruf 495 oder G. Hermesmeier, Ruf 636.

Artikel vom 02.01.2006