02.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Partnerschaft mit dem Elternhaus

Neues Projekt an den Grundschule »Dom« und »Stephanus«


Kreis Paderborn (WV). Gemeinsam mit der katholischen Familienbildungsstätte und der Psychologischen Beratungsstelle für Schule, Jugend und Familie des Kreises Paderborn haben die Domschule und Stephanus-Grundschule in Paderborn das gemeinsame Projekt »Erziehungspartnerschaft in Schule und Elternhaus« gestartet. Ziele des Projektes sind Gespräche und Hilfestellungen in Erziehungsfragen und eine intensivere Zusammenarbeit von Eltern, Lehrern und Schülern, denn Erziehung sei zwar eine schwere und verantwortungsvolle Aufgabe, aber: »Erziehung ist lernbar!«, zeigen sich die Projektteilnehmer dieses bisher in dieser Form einzigartigen Projektes in OWL überzeugt.
Paderborns Landrat Manfred Müller sieht darin einen Beitrag zur Stärkung der Erziehungskompetenz der Familien im Kreis Paderborn. Denn von Bildung und Erziehung werde es wesentlich abhängen, ob die heranwachsenden Generationen den Ansprüchen, Herausforderungen und Belastungen der Zukunft gewachsen sein werden. Und da müsse alles getan werden, um Eltern in diesem Auftrag zu unterstützen, so Müller.
Angeboten werden im Rahmen der Erziehungspartnerschaft Fortbildungen und Kurse für Eltern und Lehrer. Ein Elternkurs ist bereits in der Familienbildungsstätte angelaufen. Weitere sind in Planung: Am 25. Januar beginnen weitere Kurse unter dem Titel »Starke Eltern - starke Lehrer - starke Kinder« für die Eltern von Dom- und Stephanus-Grundschule, die von Mitarbeiterinnen der Familienbildungsstätte durchgeführt werden.
Für diese neuen Elternkurse können sich interessierte Eltern aller Klassen der Dom- und Stephanusschule in den jeweiligen Schulbüros anmelden.
Am Dienstag, 17. Januar, ab 20 Uhr findet hierzu ein Informationsabend in der Dom-Schule statt, zu dem die Eltern aller Klassen der beiden Schulen bereits jetzt eingeladen sind.

Artikel vom 02.01.2006