02.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit dem Feuerwerk kam Luis

Das erste Baby wurde in Salzkotten geboren - 3468 Geburten im Kreis

Von Bernhard Liedmann
(Text und Foto)
Kreis Paderborn (WV). Vom nächtlichen Feuerwehr ließ sich der kleine Luis offenbar nicht abschrecken und erblickte um 0.13 Uhr als erstes Kind im Kreis Paderborn das Licht der Welt. Noch drei Stunden vor der Geburt wussten Mutter Sabine (39) und Vater Ralf (38) nicht, ob es eine Junge oder Mädchen wird. An den drei großen Kliniken im Kreis Paderborn wurden im vergangenen Jahr 3468 Kinder geboren.

Luis Abbing kam im »kleinsten« Krankenhaus des Kreises, dem St. Josefs-Krankenhaus in Salzkotten, zur Welt. Die Familie aus Störmede bei Geseke kam in den Kreis Paderborn zur Entbindung. In Salzkotten wurde aber auch um 3.11 Uhr auch der erste »waschechte« Paderborner geboren: Melissa aus Hövelhof.
Der Statistik ein Schnäppchen schlug hingegen das St. Johannisstift in Paderborn: Exakt auf den Kopf genau 1000 Kinder wurden hier im vergangenen Jahr geboren: 512 Jungen und 488 Mädchen. »Silvesterkind« wurde um 20.45 Uhr Amelie, »Neujahrsmädchen« Clara-Sophia zog das angenehm feuchte Element vor und schwamm gestern um 8.04 Uhr zunächst in der Wanne nach der Wassergeburt.
Der Statistik ein Schnäppchen schlug auch der entbindende Arzt von Luis Abbing, Dr. Robert Pereny, am Freitag, 16. Dezember: Als im Salzkottener Kreißsaal Emilia geboren wurde, zeigte die Funkuhr exakt 0.00 Uhr an. In diesem seltenen Fall durften die Eltern entscheiden, ob das Kind ein Freitags- oder Samstagskind ist. Sie entschieden sich für den Freitag.
Im größten Kinderkrankenhaus in Paderborn, in der St.-Vincenz-Frauen- und Kinderklinik, konnten in 2005 die meisten neuen Babys verzeichnet werden: 1748 neue Erdenbürger wurden gezählt, davon waren allein 47 Zwillingsgeburten und in drei Fällen gab es sogar Drillinge. Den Auftakt zum Geburtstagsreigen in diesem Jahr machte der kleine Niklas, der um 12.20 Uhr erstmals kräftig im Kreißsaal schrie.
Mit dem Schließen von kleineren Abteilungen in der Umgebung werden die drei Geburts-Krankenhäuser im Kreis Paderborn auch zunehmend aus dem Umland aufgesucht. So auch im Fall der Familie Abbing aus Geseke. Bereits die zweieinhalbjährige Schwester von Luis, Marie, wurde im St. Josefs-Krankenhaus entbunden. Sogar Lippstädter Familien suchen die Einrichtung in der Sälzerstadt auf. Neben Gesundheit als Wichtigstem für den gerade mal einen Tag alten Nachwuchs erhoffen sich die Eltern Sabine und Ralf vor allem eins vom kleinen Luis: »So pflegeleicht wie Marie.«

Artikel vom 02.01.2006