31.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachbarn wollen den Erhalt des Mammutbaumes

Die Nachbarschaft Grüner Weg/Am Hang setzt sich für den Erhalt des Mammutbaumes im Garten von Harry Hentschel ein (das WESTFALEN-BLATT berichtete gestern). Der Grundstückseigentümer soll fast in letzter Minute davon abgehalten werden, den Jahrhunderte alten Baum am kommenden Mittwoch fällen zu lassen. Gemeinsam mit der grünen Ratsfrau Helga Lange trafen sich gestern 14 Nachbarn bei Familie Peperkorn. Die Runde legte zunächst großen Wert darauf, keinesfalls die Hentschels an den Pranger zu stellen. »Herr Hentschel reagiert eigentlich nur auf eine Entscheidung der Politik«, sagte Jürgen Obermöller. Bis Montag soll nun an einer Lösung gearbeitet werden, Harry Hentschel möglicherweise doch noch umzustimmen. Als Mittelsfrau kommt Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann in Frage, die zuvor schon das Gespräch mit Ehepaar Hentschel gesucht hatte. Kämpfen für den Mammutbaum: Signe, Dorthe und Renate Peperkorn, Ralf und Siegfried Hirsch, Hans-Georg Schütte, Ute und Jürgen Obermöller, Hans-Georg Schütte (h.v.l.) sowie Dietrich Peperkorn und Nicola Schneider (v.v.l.)HHS/Foto: Hans-Heinrich Sellmann

Artikel vom 31.12.2005