02.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schafrichter
Man kann ja nicht ahnen, wem man auf einer Silvester-Party begegnet. Da finden sich dann Gäste, die eine etwas längere Anreise hatten, vom hohen Norden her kommend, erst mal eine Weile brauchen, bis sie auftauen, um allerdings dann von den unglaublichsten Sitten und Gebräuchen ihrer Heimat zu berichten. Zum Beispiel von den ehrenamtlichen Schafaufstellern, die gerade jetzt wieder auf den Deichen unterwegs sind, um hochträchtige Schafe, die über einen Maulwurfhügel oder was auch immer gestolpert und gestürzt sind, mit wenigen geübten Handgriffen wieder aufzurichten. Aus eigener Kraft könnten die Tiere das nämlich nicht mehr. Die Zuhörer, Stadtmenschen zumeist, wirkten irritiert. Ein vorzeitiger Aprilscherz? Ganz und gar nicht. Sondern bittere Notwendigkeit, dort oben auf dem Deich. Gütsel
Randalierer
traktieren Jaguar
Gütersloh (WB). Mehrere tausend Euro richteten unbekannte Täter an, die einen Pkw an der Verler Straße beschädigten. Am Donnerstag stellte die Fahrzeughalterin ihren Jaguar auf dem Mitfahrerparkplatz ab. Als sie Tags darauf zu ihrem Fahrzeug zurückkam, stellte sie fest, dass es auf dem Dach und auf der Motorhaube erheblich beschädigt war.

Fahrerflucht nach
Beschädigung
Gütersloh (WB). Am Freitag wurde auf dem Parkplatz des Media-Marktes ein silberner Passat Kombi beschädigt. Der Verursacher flüchtete.

Einer geht
durch die Stadt . . .
und staunt immer wieder, wie schnell die Mitarbeiter der Stadtreinigung die Stadt nach einer Silvesternacht sauber fegen. Schon vor elf Uhr war in der City alles wieder »blank«. Respekt zollt. . .EINER

Artikel vom 02.01.2006