02.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Werner Wienkemeier führt Reisevereinigung

Vorstandsneuwahlen - Josef Lohre ist Stellvertreter - Ehrungen der besten Züchter

Steinheim (nf). Werner Wienkemeier bleibt weiter Vorsitzender der Reisevereinigung Steinheim. Das ergaben die Neuwahlen zum Vorstand in der vereinseigenen Halle in Steinheim.

Zum Stellvertreter bestimmten die Mitglieder Josef Lohre, zum Geschäftsführer Karl Strato. Zu Beisitzern wurden Martin Kröger, Wolfgang Giehler, Markus Rasche, Fritz Göke, Horst Tölle, Wilfried Habicht, Günter Freitag, Burkhard Helmes, Heinz Josef Sonst und Heinrich Bicker gewählt.
Die Reisevereinigung ehrte im Rahmen der Versammlung die erfolgreichen Züchter der Saison 2005. Die Sieger der 12 Konkurse (von 2 bis 12, der erste Wettflug war ausgefallen): Schmereim und Sohn, Heinrich Bicker, Ludwig Bickmann, Josef Krüger, Bernd Bockelkamp, G. Freitag, Fritz Klare, Josef Lohre, Fritz Klare, Holtkamp und Sohn, Josef Lohre. Sieger der fünf Jungtierflüge waren Heinrich Bicker, Hermanns und Töchter, Josef Lohre, Horst Tölle und Josef Lohr. Bei der RV-Meisterschaft belegten die ersten zehn Plätze Heinrich Bicker, Fritz Mühlenberend, Holtkamp und Sohn, Fritz Klare, Siegfried Pape, F. und A. Göke, Burkhard Helmes, Friedhelm Peters, Schmereim und Sohn, Josef Lohre. Die RV Vogelmeisterschaft errang Holtkamp und Sohn vor Fritz Mühlenberend und Fritz Klare, die Weibchen Meisterschaft gewann Heinrich Bicker vor Fritz Mühlenberend und wiederum Holtkamp und Sohn.
Kurzstreckenmeister der Reisevereinigung wurde Fritz Mühlenberend, die Mittestreckenmeisterschaft errang Heinrich Bicker. Martin Watermann stellte nach Auswertung aller Wertungsflüge den besten Vogel, Fritz Klare das beste Weibchen. Den schnellsten Vogel sämtlicher Wertungsflüge hatte Fritz Mühlenberend, das schnellste Weibchen kommt aus dem Schlag von Fritz Klare. Die RV Jungtaubenmeisterschaft sicherte sich Fritz Mühlenberend, die beste einzelne Jungtaube kam von Josef Lohre. Die RV-Jährigenmeisterschaft (Wertung der sechs besten Tauben) ging schließlich an Fritz Mühlenberend, der auch den besten jährigen Vogel stellte. In dieser Disziplin hatte Josef Lohre das beste jährige Weibchen.
Verbandsmedaillen gingen an Werner Wienkemeier (Aktion Mensch, Alttier-reise), Fritz Mühlenberend (Jungtier-Reise). Bronzemedaillen holten bei den Jungtauben Fritz Mühlenberend, bei den Alttauben Fritz Klare, eine Silbermedaille (Alttauben) ging an Herbert Schröder und eine Goldmedaille bei Alttauben Fritz Klare.

Artikel vom 02.01.2006