31.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Ob er Staßen- oder Bahnfahrer sei? Das wollte ein Kollege von einem Sportsmann wissen, der gern das Radler-Trikot anzieht. Es muss wohl seine üble Laune gewesen sein oder die Erinnerung an letzte Blessuren. Jedenfalls murmelte er auffällig missmutig: Straßenbahnfahrer.ReinhardKehmeier
Die Tannenbäume
werden abgeholt
Löhne-Obernbeck (LZ). Am Samstag, 14. Januar, sammeln Jugendliche Tannenbäume im Ortsteil Mennighüffen ein. In diesem Zusammenhang bitten die Organisatoren, gut gemeinte Spenden nicht in Umschlägen an den Bäumen zu befestigen. »In der Vergangenheit is es vermehrt dazu gekommen, dass Diebe sich an dem Geld vergriffen haben«, schreibt Thomas Bröderhausen im Gemeindebrief. Statt dessen solle die Spende besser mit einem Vermerk im Gottesdienst oder bei einem Nachbarn abgegeben werden. Die Bäume würden natürlich auch oghne Spende mitgenommen.

CDU-Stammtisch
zum neuen Jahr
Löhne-Obernbeck (LZ). Der Ortsverein der CDU-Obernbeck veranstaltet Anfang des neuen Jahres ein Stammtisch-Gespräch. Hierzu sind auch politisch interessierte Bürger willkommen. Termin ist am kommenden Dienstag, 3. Januar, in der Gaststätte Semmler Am Stocksiek 7. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr.

Drei Kennzeichen
werden gestohlen
Löhne (LZ). Die Kennzeichen von drei auf dem Parkplatz der Firma Windmannn an der Oeynhauser Straße abgestellten Lastkraftwagen wurden in der Nacht zu Donnerstag entwendet. Sie lauten: M-AN 1377; M-AN 3275 und M-AN 4247: Zeugenhinweise nimmt die Löhner Polizeiwache entgegen, & 0 57 32 / 1 08 90.
Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht am Straßenrand der Gohfelder Ausfahrt der Autobahn Tüten und Becher einer bekannten Imbisskette. Manchmal scheint es, dass unbelehrbare Zeitgenossen auf die im Frühjahr wieder anstehenden Aktionen Saubere Landschaft setzen, findet EINER























Artikel vom 31.12.2005