30.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Qual für
Tierohren

Lärm in Silvesternacht

Löhne (LZ). Der Tierschutzverein Herford sieht der kommenden Silvesternacht mit großer Besorgnis entgegen. Der durch Feuerwerke verursachte Lärm werde für die feinen Tierohren zur Qual.

Da erfahrungsgemäß in der Silvesternacht Tiere verloren gehen oder bleibende Schäden erleiden, bittet der Tierschutzverein alle Tierhalter um folgende Maßnahmen: Katzen und Hunde sollten in der Silvesternacht und an Neujahr nicht frei herumlaufen. Die Tiere können durch den Lärm derart in Panik geraten, dass sie kopflos davon laufen und nicht mehr nach Hause finden.
Hunde sollten keinesfalls im Zwinger bleiben oder draußen angebunden sein. Bereits am Silvesterabend sollten Tiere in einem Raum untergebracht werden, wo sie möglichst wenig von dem Lärm mitbekommen. Jalousien sollten heruntergelassen werden, außerdem können Tiere durch Musik von der Knallerei abgelenkt werden.
Weiter rät der Tierschutzverein, dass eine den Tieren bekannte Person während des Feuerwerks bei ihnen sein und so tun sollte, als passiere gar nichts. Für Tiere, die mit extremen Angstzuständen auf Feuerwerk reagieren, sollte der Halter sich unter Umständen vom Tierarzt ein Beruhigungsmittel besorgen. Weidetiere sollten in einem Stall untergebracht werden.
Das Tierheim Bünde-Ahle ist an Silvester und Neujahr geschlossen. Erster Besuchstag im neuen Jahr ist Dienstag, 3. Januar, von 15.30 bis 17.30 Uhr. Spenden können auf das Konto mit der Nummer 41 400 bei der Sparkasse Herford, BLZ 494 501 20, eingezahlt werden.

Artikel vom 30.12.2005