30.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Halbzeit-Meister
im Pool-Billard

Freude beim BC Lauenförde

Lauenförde (WB). Die zweite Mannschaft des BC Lauenförde ist Halbzeit-Meister im Pool-Billard. Insgesamt fällt die Halbzeit-Bilanz beim BC Lauenförde recht gut aus.

Mit einem grandiosen Vorsprung von zehn Punkten auf den Zweiplazierten ist die zweite Mannschaft des Pool-Billard Club 1. BC Lauenförde Halbzeit-Meister der Bezirksoberliga. Auch am letzten Spieltag vor der Winterpause konnten sich die Spieler mit einem deutlichen 8:0 gegen Harlingerode II und einem 7:1 gegen Wolfsburg III an der Tabellenspitze bestätigen. Das ist ein tolles Ergebnis für die neu formierte Mannschaft in der die früheren Verbandsligaspieler Volker Teuteberg (Lauenförde) und Sigurd Klädtke (Höxter ) durch Werner Riedewald (Lauenförde), Stefan Reiff und Cem Civelek (beide Hofgeismar) verstärkt wurden. Wenn die Rückrund, die am 4. Februar 2006 in Vienenburg startet, ähnlich gut läuft, kann man schon jetzt mit einem direkten Aufstieg in die Oberliga rechnen.
In der Oberliga lief es für die erste Mannschaft des BCL nicht so gut wie erhofft. Nach dem Unentschieden gegen Warburg und dem wieder einmal knapp verlorenen Spiel gegen Jump Hannover (wie bereits berichtet) ist zum Ende der Hinrunde nur ein neunter Tabellenplatz zu verzeichnen. Dieser neunte Platz ist zwar nur einenZähler vom sechsten Tabellenplatz entfernt, aber die Mannschaften innerhalb dieser Runde sind alle ziemlich ebenbürtig, so daß es von Bedeutung ist, in den nächsten Partien unbegingt zu punkten um nicht den Anschluß ans Mittelfeld zu verlieren.
Die dritte Mannschaft des BCL konnte am letzten Spieltag der Hinrunde ein gelungenes 6:2-Ergebnis gegen Vienenburg IV einfahren, sie musste sich jedoch gleichzeitig gegen den Tabellenführer Braunschweig III mit 1:7 geschlagen geben. Mit nunmehr 14 Punkten und dem achten Tabellenplatz bleibt auch hier der Anschluss an das Mittelfeld gewahrt und muss unbedingt ab Februar weiter gefestigt werden. Damit hat das Team in der Bezirksklasse ein respektables Ergebnis erreicht.
Ein wenig traurig schaut es noch bei der vierten Mannschaft des BCL aus, die als Tabellenvorletzter in die Halbzeitpause gegangen sind. Allerdings mussten zahlreiche Jugendliche ins Team der Niedersachsen integriert werden.

Artikel vom 30.12.2005