02.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In strahlende Kinderaugen blicken

Lesepaten üben schönes Ehrenamt in Rietberg aus - Viele neue Aktionen auch 2006

Rietberg (WB). Sie haben ungezählte Male in strahlende Kinderaugen geblickt, haben Erfahrungen gesammelt und eine Menge neuer Bücher kennen gelernt. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird geschätzt von Klein und Groß. Jetzt trafen sich die Lesepatinnen aus Rietberg zu einem ersten großen Erfahrungsaustausch mit angeschlossenem Fortbildungsseminar im Saal des Alten Progymnasiums.
Die Stadtbibliothek als Motor der Initiative legt seit rund eineinhalb Jahren großen Wert auf die Leseförderung von Kindern und die Hinführung der Kleinsten an das Buch als Unterhaltungs- und Bildungsmedium. Zahlreiche Aktionen kennzeichnen seit dem Spätsommer 2004 das Engagement des Bibliotheksteams.
Führungen für Kindergartengruppen und Grundschulklassen werden gerne angenommen. Für die Kleinsten gibt es ergänzendes Bilderkino im Ratssaal. Zu bestimmten Themen werden Lesekisten zusammengestellt, Kinder können sich individuell kostenlos in der Stadtbücherei ihre Lieblingswerke borgen. Mädchen und Jungen der Primarstufe erlebten bereits Lesenächte in den Räumen des Progymnasiums, weitere sind für 2006 in Vorbereitung.
Autorenlesungen und mehrere Vorstellungen unter dem Titel »Evas Musikgeschichten« gehörten in den Programmplan des abgelaufenen Jahres. Leselattenaktion, ein Gestaltungswettbewerb zum eigenen Lieblingsbuchstaben samt Bilderausstellung, dazu ein vom Bibliotheksteam entwickelter Adventskalender mit Spielen, Bastelanleitungen und Geschichten und ein gut besuchter Elternabend zur Leseförderung ergänzten den Themenschwerpunkt.
»Kinder an das Lesen und Bücher heranzuführen, das bedeutet sich viel Zeit nehmen zu müssen«, so Bibliotheksleiter Manfred Beine. »Wirklich effektiv sind Aktionen nur in Kleinstgruppen, in den Kindergärten geht das sehr gut. Vor allem dann, wenn die Erzieherinnen noch zusätzliche Unterstützung von Lesepaten bekommen können.«
Im November 2004 trafen sich erstmals Interessenten für dieses Ehrenamt im Ratssaal. Nach wie vor können sich gerne auch neue Interessenten für die schöne Tätigkeit als Lesepatin oder Lesepate in Rietberg melden. Jedes Engagement ist hochwillkommen. Informationen gibt es in der Stadtbibliothek Rietberg, Klosterstraße, oder unter der Rufnummer 0 52 44 / 98 63 70.

Artikel vom 02.01.2006