30.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tagespflege geht am
2. Januar in Betrieb

Neues Angebot in der Gemeinde Hüllhorst

Hüllhorst (ber). Nach mehr als zwei Jahren Planungs- und Bauzeit geht am 2. Januar 2006 die »Hüllhorster Tagespflege« in Betrieb. Senioren oder Behinderte mit Hilfebedarf werden in dieser Einrichtung an der Lusmühlenstraße 105 in Büttendorf tagsüber fachgerecht betreut, die pflegenden Angehörigen entlastet.

Die Tagespflege ist auch eine gute Ergänzung zum »Hüllhorster Pflegedienst«, den die Investoren Gunther und Sigrid Ludwig vor zehn Jahren eröffnet haben. Das Inhaberehepaar und Pflegedienstleiterin Birgit Kopp verfügen über weitreichende Erfahrungen bei der Betreuung von Senioren und können auch bei Fragen zur Pflegeversicherung, die für die Tagespflege aufkommt, kompetent weiterhelfen.
Auf einer Nutzfläche von stolzen 294 Quadratmetern werden tagesstrukturierende Angebote gemacht, es gibt unter anderem drei Mahlzeiten, es wird gesungen, vorgelesen, kreativ gestaltet, Sitztanz gemacht und vieles mehr. Fußpflege und Therapeuten kommen ins Haus, und auf Wunsch holt ein Fahrdienst die Leute und bringt sie auch wieder nach Haus. »Dieses Angebot haben wir ausgelagert, es wird von Wiehen-Car Lohaus durchgeführt«, berichtet Sigrid Ludwig. Ebenso das Essen, das von der Gaststätte Egon Kämper angeliefert werde, die schon eine Reihe von Senioren in der Gemeinde mit warmen Mittagsmahlzeiten versorge.
Viele Fähigkeiten, die zu Hause nicht gefördert werden, können die Mitarbeiter der Tagespflege mit ihren Möglichkeiten wieder verbessern. Gemütliche Räume sorgen für ein Wohlfühlgefühl, die Sanitärräume sind behindertengerecht gestaltet und in die erste Etage fährt ein Fahrstuhl. Birgit Kopp, Leiterin der Einrichtung, berät Interessierte, auf Wunsch sind Schnuppertage möglich.

Artikel vom 30.12.2005