31.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unterricht in der
Musikschule


Kreis Höxter/Warburg (WB). Die Musikschule der Stadt Warburg bietet im März wieder Kurse der »Musikalischen früherziehung« für vier- bis fünfjährige Kinder und der »Musikalischen Grundausbildung« für Kinder, die jetzt im 1. und 2. Schuljahr sind, an.
Diese Kurse sollen die musikalischen Fähigkeiten des Kindes fördern. Sie sollen darüber hinaus die zum Instrumentalpiel notwendigen Grundlagen schaffen. Sie haben somit ihren Sinn sowohl in einer allgemeinen Sensibilisierung für Musik, als auch in der Vorbereitung für den Instrumentalunterricht.
In der »Musikalischen Früherziehung« werden die Kinder innerhalb von zwei Jahren und in der »Musikalischen Früherziehung« in einem Jahr spielerisch zur Musik geführt. Es wird gesungen, getanzt, gemalt, gebastelt, Musik angehört, Instrumente ausprobiert, Theater gespielt, mit dem Orff-Instrumentarium musiziert, Noten gelernt und vieles andere mehr.
Der Unterricht in der »Musikalischen Früherziehung« und der »Musikalischen Grundausbildung« dauert jeweils 45 Minuten und findet jeweils einmal in der Woche statt (außer in den Schulferien). Er wird von ausgebildeten Musikpädagogen durchgeführt.
Interessierte Eltern sollten einfach mal im Büro der Musikschule in Warburg anrufen (Tel.: 05641/6629 oder 6683) sich informieren und sich gegebenenfalls umgehend eine Anmeldekarte zuschicken lassen.
Der Anmeldeschluss für beide Unterrichtsgruppen ist der 20. Januar. Bis Ende Januar wird dann die Anmeldung durch die Musikschule bestätigt und der Beginn des Unterrichts mitgeteilt.
Auch für weitere Informationen steht das Büro der Musikschule Warburg den interessierten Eltern aus der Region gern bereit.

Artikel vom 31.12.2005