02.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Freiwillige Feuerwehr Dielingen: 20 Uhr Versammlung im Gerätehaus.
Chorproben der Dielinger Sänger, 18.30 Uhr Diel(S)inger(s), 20 Uhr Gemischter Chor im Gasthaus Marlies Hohlt, Drohe.
Gemeindebüro Wehdem: 9.30 Uhr bis 11 Uhr geöffnet.
Übungsabend des Oppenweher Kirchenchores, 19.30 Uhr Kirche. Gemeindebücherei Dielingen: 16 bis 18 Uhr geöffnet, Altes Pfarrhaus.
Blaues Kreuz: 20 Uhr Treffen im Gemeindehaus Oppenwehe.
TuS Dielingen: 10 Uhr Eltern- und Kind-Turnen (Vorschulalter), 15.30 Uhr Bewegungsförderung für Kinder, 17.30 Uhr Fußball-C-Jugend, 19 Uhr Damen-Gymnastik und Diabetessport, 19 Uhr Fit for Fun.
Tus Stemwede: 15.15 Uhr Kinderturnen, 16.30 Uhr Leichtathletik, 18 Uhr Volleyball D- und E-Jugend, 19.30 Uhr Damenvolleyball in der großen Halle Wehdem, 20 bis 21 Uhr Frauenturnen in der Schulsporthalle Haldem.
BSG Levern: 17.30 bis 18.15 Uhr sowie 18.15 bis 19 Uhr Gymnastik/Wirbelsäulengymnastik, 19 Uhr bis 20 Uhr und 20 bis 21 Uhr Gymnastik/Bosseln.

Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Aue-Apotheke, Pr. Ströher Allee 11, Tel. 0 57 76,7 11;

Heidefreunde
zur Versammlung
Rahden (WB). Zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 6. Januar, sind die Mitglieder der »Freunde der Heide« von 19.30 Uhr an in das Gasthaus Moorhof Huck eingeladen. Neben den Jahresberichten stehen Teilneuwahlen und Ehrungen auf der Tagesordnung. Es wird um eine rege Teilnahme gebeten.

Ladendieb
wurde gefasst
Minden (WB). Ein 67-jähriger Ladendieb aus Porta Westfalica konnte nach kurzer Flucht gestellt werden. Der Mann stahl am Donnerstag um 17.18 Uhr in einem Warenhaus am Scharn in Minden ein Seidentuch im Wert von etwa 50 Euro. Anschließend ging er zu seinem geparkten Auto. Drei Zeugen, die den Diebstahl beobachtet hatten - darunter auch ein Ladendetektiv - folgten dem Dieb. An seinem Auto sprachen sie ihn an. Der Täter schrie sie daraufhin an und wollte flüchten. Es kam bis zum Eintreffen der alarmierten Polizei zu einem Handgemenge. Auch den Beamten gegenüber zeigte sich der 67-Jährige uneinsichtig, er wurde gefesseltund zur Feststellung der Personalien auf die Polizeiwache gebracht.















Artikel vom 02.01.2006