30.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spannung bis zum letzten Schuss

»Nikolaus-Fußball« beim Wittekindshofer Freizeitwerk - Benkhausen auf Platz drei

Espelkamp-Benkhausen (AM). Das sechste Nikolausfußballturnier des Wittekindshofer Freizeitwerkes blieb spannend bis zuletzt: Die Mannschaft der Johanniter Ordenshäuser kämpfte als Titelverteidiger im Endspiel gegen die Kicker der Wittekindshofer Werkstätten Bad Oeynhausen.

Mit insgesamt vier Treffern war es eine der torreichsten Partien des gesamten Hobby- und Betriebsmannschaftsturniers, in dem nur wenige Tore gefallen sind. Nachdem beide Finalisten bereits je zwei Toren geschossen hatten, konnte der Sieger des Nikolausturniers erst durch Sieben-Meter Schießen entschieden werden. Mit 6:5 Toren verteidigte die Mannschaft der Johanniter Ordenshäuser schließlich den Nikolauspokal aus dem Vorjahr knapp.
Im kleinen Finale standen sich die Mannschaft der Wittekindshofer Werkstätten Benkhausen (Espelkamp) und die Criadillas, eine Hobbymannschaft aus Löhne, gegenüber. Beide Mannschaften spielten zum ersten Mal beim Nikolausfußballturnier in der Turnhalle der Diakonischen Stiftung Wittekindshof in Bad Oeynhausen-Volmerdingsen und hatten auf Anhieb den Einzug in die letzte Runde geschafft.
Nach Sieben-Meter Schießen mussten sich die Criadillas knapp mit 3:2 Toren geschlagen geben. Die Criadillas waren im Sommer das erste Mal im Wittekindshof angetreten und hatten das Fußballturnier der Sportwerbewoche gewonnen.
Die Mannschaft des Wittekindshofer Freizeitwerkes war hingegen durch Krankheit und Training einiger Aktiver im erweiterten Kader der Fußballnationalmannschaft des Deutschen Behindertenbunds geschwächt, erreichte aber immerhin das Halbfinale.
Im Team des Freizeitwerkes haben ebenso wie in den beiden Mannschaften der Wittekindshofer Werkstätten Menschen mit und ohne Behinderungen gleichberechtigt um Ballbesitz, Punkte und Tore gekämpft. Turnierorganisator Lothar Kassebaum betonte, dass die große Anzahl torloser Begegnungen und die Tatsache, dass auch in den übrigen Partien wenig Treffer im Netz gelandet sind, gezeigt habe, dass die Mannschaften ungefähr gleich stark gewesen seien.
Bedauerlich sei es gewesen, dass in dem ansonsten sehr fairen Turnier, in dem eindeutig der Spaß am Fußball im Vordergrund gestanden habe, sich ein Spieler nach einer Verletzung in ärztliche Behandlung habe begeben müssen. Die Erstversorgung hatten Mitglieder des Roten Kreuzes Ortsverband Hille übernommen, die das Nikolausfußballturnier in alter Verbundenheit begleitet haben.
Wie bereits in den vergangenen Jahren haben Manuel Scheidler vom SV Löhne Obernbeck und Klaus Brandt vom SV Haddenhausen im Trikot des Unparteiischen das Turnier gepfiffen und Freiwillige aus dem Freizeitwerk sich im Catering-Service engagiert.
Die Ergebnisse des Fußballturniers des Wittekindshofer Freizeitwerkes:
1. Johanniter Ordenshäuser, Bad Oeynhausen, 2. Wittekindshofer Werkstätten Bad Oeynhausen, 3. Wittekindshofer Werkstätten Benkhausen, Espelkamp, 4. Criadillas, Löhne, 5. Team Holtkamp, Kirchlengern, 6. Wittekindshofer Freizeitwerk, 7. Sweet Devils, Bad Oeynhausen, 8. Eben Ezer, Lemgo, 9. Wittekindshofer Regiebetriebe, Bad Oeynhausen, 10. TuS Volmerdingsen II.

Artikel vom 30.12.2005