31.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SCW ist der Superstar der Super-Landesliga


Wiedenbrück (dh). Erst am 20. März endete für den SC Wiedenbrück 2000 die ellenlange Winterpause, der mit einer Rückrunden-Aufholjagd den Klassenerhalt in der Fußball-Verbandsliga schaffen wollte. Doch trotz eines potenten Kaders und der spektakulären Verpflichtung von Ex-Profi Jörg Reeb kam der SCW nicht aus dem Keller. Das letzte Mittel, die Trainerentlassung von Steffen Enge am 8. April, brachte ebenfalls nicht die erhoffte Reaktion. Dennoch hatte die Elf von Interimscoach Peter Nahrmann am letzten Spieltag zumindest noch die theoretische Chance auf den Liga-Verbleib. Doch das 1:1 gegen Borussia Emsdetten war zu wenig, die mit den Wiedenbrückern punktgleichen Vredener blieben aufgrund des besseren Torverhältnisses in der Verbandsliga.
An der Ems wurde jedoch nicht lange getrauert, sondern mit einem Kraftakt ein für Landesligaverhältnisse überqualifizierter Kader zusammengestellt. Unter dem neuen Trainer Jürgen Gessat schwang sich der SCW zu einem wahren Höhenflug auf und schien der Konkurrenz kurz vor Weihnachten schon enteilt zu sein. Erst zwei Niederlagen in Steinhagen und Maaslingen holten die Doppelstädter wieder auf den Boden der Tatsachen zurück, dennoch geht der Topfavorit der Super-Landesliga als stolzer Tabellenführer in die Winterpause. Das WB ist sich sicher: Im Sommer wird an der Ems wieder der Verbandsliga-Fußball rollen!

Artikel vom 31.12.2005