31.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wanderung am
Neujahrstag
Lashorst (WB). Der Heimatverein »Singgemeinde Lashorst« unternimmt am Sonntag, 1. Januar, eine Neujahrswanderung. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Alten Schule.

Unternehmer-
Sprechstunde
Pr. Oldendorf (WB). Im Rathaus der Stadt Pr. Oldendorf wird im neuen Jahr 2006 ab Januar an jedem erste Donnerstag im Monat eine Unternehmer-Sprechstunde angeboten. Ansprechpartner ist in der Zeit von 17 bis 18 Uhr Heinrich Fangmeyer, der Rat suchenden Bürgern in Zimmer 104 zur Verfügung steht. Ob bereits ansässiges Unternehmen, an einem Standort in Pr. Oldendorf intereressierter Betrieb oder Existenzgründer: In dieser Sprechstunde kann man sich über Finanzierungshilfen, Ansiedlungsmöglichkeiten, gesetzliche Bestimmungen, Fragen zum Steuerrecht und weitere Kontakte informieren. Sollte darüber hinaus der Bedarf für ein ausführlicheres Gespräch bestehen, kann dafür unter der Telefon-Nummer 0 57 42 / 93 11 42 ein Termin vereinbart werden.

Rekord beim
Zuckergehalt
Pr. Oldendorf (WB). Die Landwirte in Nordrhein-Westfalen haben auch in diesem Jahr erneut eine Spitzenernte von ihren Rübenäckern eingefahren. Nach Angaben der Landwirtschaftskammer NRW erreichten die Rübenanbauer in Ostwestfalen wegen des fast 100-prozentigen optimalen Witterungsverlaufes mit 68 Tonnen pro Hektar und 17,6 Prozent Zuckergehalt sogar Rekordniveau. Der hoher Zuckergehalt ist vor allem auf den »goldenen Herbst« zurückzuführen. Wärme und insbesondere eine sehr hohe Sonneneinstrahlung ließen die Werte kontinuierlich steigen. Insgesamt lieferten etwa 7 300 Landwirte ihre Rüben an die sechs Zuckerfabriken in NRW, die den heimischen Markt mit mehr als 18 Millionen Verbrauchern versorgen. Wegen Reform der Zuckermarktordnung wird den Prozenten 2006 schmerzhafte Einkommenseinbußen bringen.

Artikel vom 31.12.2005