31.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das MARTa


Es gibt Sachen im Leben, mit denen kann Heinz sich einfach nicht anfreunden. Vor allem nicht mit MARTa. Denn Heinz kommt mit den Artikeln nicht so ganz klar. Immer wenn er von »das MARTa« liest, dann sträuben sich ihm sämtliche Nackenhaare. Weil das irgendwie dumm aussieht, obwohl es grammatikalisch korrekt sein mag. Es heißt ja das Museum - wenngleich das M aber gleichzeitig wohl auch für Möbel steht. ART ist dann aber plötzlich lateinisch und bedeutet Kunst und das klitzekleine a vereint die Worte Ambiente oder Architektur (die eigentlich groß geschrieben werden). Es ist ein rechtes Durcheinander. Auf jeden Fall hat Herford das MARTa und nicht der oder die MARTa. Heinz hat aber einen Vorschlag, wie sich Sätze wie »Wir besuchen das MARTa« verhindern lassen. Man spart den Artikel einfach ein: »Wir besuchen MARTa.« Das ist zwar eigentlich falsch, klingt aber richtig.
Damit keine Missverständnisse aufkommen: Durch diese Einsparmaßnahme wird MARTa natürlich nicht billiger...

Artikel vom 31.12.2005