02.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musik, die in die Beine geht

Kulturprogramm im Bürgerhaus startet mit »Cara« im neuen Jahr

Lübbecke (WB). Das Bürgerhaus »Altes Amtsgericht« ist auch im kommenden Jahr Veranstaltungsort für zahlreiche kulturelle Angebote. Start ist am Freitag, 27. Januar, um 20 Uhr mit Irish Music. Die Band »Cara« bietet rasante Jigs und Reels, die so richtig in die Beine gehen. »Anam Cara« ist gälisch und bedeutet »verwandte Seele«, »Cara« heißt »Freund«.

»Cara« ist eine neu gegründete Band, die beeinflusst von traditionell irischer und schottischer Musik aufbricht, um neue musikalische Ufer zu erobern. Die vier Musiker sind hierzulande und im europäischen Ausland längst keine Unbekannten mehr, sie haben sich alle in verschiedenen Projekten einen Namen gemacht.
Die Liste der Bands, bei denen die Cara-Musiker mitwirken, liest sich wie das »who is who« der einheimischen Folkszene: »More Maids«, »Adaro«, »DeReelium«, »Steampacket«, »La Marmotte« und »Deirin Dé«. Zur Band gehören Gudrun Walther, Sandra Gunkel, Claus Steinort und Jürgen Treyz. Als Gastmusiker wird »Cara« bei einigen Auftritten von Rolf Wagels unterstützt. Er gilt als einer der besten Bodhrán-Spieler auf dem Kontinent.
Weiter geht es am Freitag, 17. Februar, um 20 Uhr auf der »Kabarett & Comedy Bühne« mit der Kabarettgruppe »Made in Enger«. In ihrem dritten Programm »Urknall oder Lattenschuss« jagen die vier Darsteller dem Ball nach - bis ins All. Das Programm wendet sich gleichermaßen an Fußballfans und Fußballmuffel, denn die Welt muss schließlich allen erklärt werden. Schon Sigmund Freud sammelte Erkenntnisse über das Zusammenwirken von Ball, All und Überall in jedem von uns. Aber erst »Made in Enger« beantwortet endlich die ewige Frage nach dem Urgrund für die riesige Faszination des Fußballs.
Am Freitag, 31. März, um 20 Uhr dreht sich auch alles um den Ball - dieses Mal aus der Sicht eines Mannes. »Der letzte Mann« ist das neue Programm von Lutz von Rosenberg Lipinsky und die Fussball-Comedy zur WM 2006 in Deutschland.
In einer Welt voller Frauen bleibt das Stadion die letzte Bastion des Mannes. Aber auch hier ist die Spezies bedroht: Mittlerweile wird sogar dort jede Entscheidung diskutiert. Das Ende naht. Es bleiben 90 Minuten zur Rettung eines ganzen Geschlechts.
Karten für alle Veranstaltungen gibt es bei der Bücherstube Lübbecke im Vorverkauf, Telefon 0 57 41 / 85 84.
www.luebbecke.de

Artikel vom 02.01.2006