30.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Plausch mit Hermreck

Vielseitiges Ferienprogramm für Ganztagsschüler


Verl (ehl). Wenn am 9. Januar die Schule wieder beginnt, können die Kinder der drei Offenen Ganztagsschulen (OGS) ihren Klassenkameraden einiges erzählen. Denn die Ganztagsbetreuung läuft auch während der Ferien, wandelt sich dabei aber in eine Art Ferienspiele. Zwar treffen sich die Kinder aus dem Ganztagsangebot der Gemeinschaftsgrundschule Am Bühlbusch, der St.-Georg-Schule Sürenheide und der Grundschule Kaunitz in der Bühlbuschschule, doch das ist auch schon die einzige Verbindung zum Schulbetrieb.
»Wir beginnen um 8 Uhr. Bis zum gemeinsamen Frühstück um 9 Uhr können die Kinder spielen, danach stehen zum Beispiel Ausflüge auf dem Programm«, berichtet Claudia Schikora, die beim Kooperationspartner Droste-Haus für die OGS zuständig ist und die Ferienbetreuung von 8 bis 16 Uhr zusammen mit Gosia Hohmann und Klaudia Masmeier übernommen hat. Nachdem die Jungen und Mädchen am Mittwoch die Bibliothek besucht hatten, ging es gestern zum Rathaus. Im großen Sitzungssaal empfing Bürgermeister Paul Hermreck die Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren und erklärte ihnen, was die einzelnen Abteilungen der Verwaltung zu tun haben. Dann konnten die Steppkes Fragen stellen. Ob der Bürgermeister Bundeskanzlerin Angela Merkel persönlich kenne, was er von Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder halte und ob er Vorbilder habe, wollten die Schüler wissen. Hermreck antwortete, dass er Merkel mal ganz kurz beim Besuch einer Verler Gruppe in Berlin getroffen habe, Schröders Politik kritisch gegenüber stehe und keine politischen, sondern eher persönliche Vorbilder habe. Dazu zählten sein Vater und sein langjähriger politischer Weggefährte Paul Lükewille. Anschließend machte der Bürgermeister mit seinen Gästen noch einen Rundgang durchs Rathaus.
Heute besichtigen die Schüler die St.-Anna-Kirche und das Heimathaus. Und auch auf das Programm in der nächsten Woche freuen sie sich schon: Dann geht's jeden Nachmittag zum Schwimmen in die Kleinschwimmhalle, begleitet von der Verler DLRG. »Das haben wir in den Herbstferien auch schon gemacht, und die Kinder waren begeistert«, erzählt Claudia Schikora. Nächste Woche werden auch deutlich mehr Kinder erwartet, die Anmeldung war diesmal nämlich erstmals tageweise möglich.

Artikel vom 30.12.2005