30.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Autohaus voller vorzüglicher Tiere

Kaninchenzuchtvereine eröffnen 23. Schau: 30 Aussteller zeigen bei Maxwitat 117 Tiere

Von Sarah Niemeier (Text und Foto)
Bad Oeynhausen-Bergkirchen (WB). Die »Hellen Großsilber«, »Weiße Neuseeländer« und »Weiß-Rex Rotaugen« erhielten vorzügliche Noten. Nachdem Kurt Bekemeier, Ehrenvorsitzender des Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter kurzfristig erkrankt war, eröffnete Ausstellungsleiter Arnold Straubhaar gestern die 23. Rammler- und Kaninchenschau der Zuchtvereine W 90 Am Wiehengebirge und Rex-Club W 664 Hille-Oberlübbe.

30 Aussteller aus Bad Oeynhausen, Löhne, Minden und dem benachbarten Niedersachsen waren mit ihren Tieren ins Autohaus Maxwitat nach Bergkirchen gekommen und ließen ihre Kaninchen von den Richtern Hans-Joachim Knillmann und Manfred Scholz bewerten.
Nach eingehender Begutachtung der 117 Tiere zeichneten die Preisrichter die besten Tiere der Schau aus. Torsten Weikamp, Mareike und Janina Janke, Ivonne Wilms, Rolf Menke sowie Helmut Wilms wurden mit der Bestnote 97,5 ausgezeichnet. »Wir haben nur hervorragende Einzeltiere auf unserer Schau«, erklärte Arnold Straubhaar im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. Die überdurchschnittliche Qualität zeige sich auch darin, dass mit Günter Kujaht, Carsten Heinrich, Dieter Bohnenkamp, Günter Tempelmeier, Heinrich Siebeking, Annika Gallathe, Klaus Stärkenberg, Alfred Kleine, Günter Wilms, Heribert Kemper, Helmut Wilms, Anneliese Stellhorn und Manfred Möhlmann weitere Züchter die Note vorzüglich erhielten.
»Ein rundum gelungener Start für unsere Schau«, fand Arnold Straubhaar und plant bereits für das kommende Jahr: Für den September sind eine Lokal- und eine Clubschau vorgesehen und auch die 24. Rammler- und Kaninchenschau der beiden Vereine wird traditionsgemäß wieder nach den Weihnachtsfeiertagen sein.

Artikel vom 30.12.2005