31.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Neuen mit Handschlag begrüßt

Ehrungen und Aufnahmen beim Kolping-Gedenktag in Steinheim


Steinheim (nf). »Kolping soll Programm und Richtschnur sein!« Die Worte von Gerd Strato, Vorsitzender der Kolpingsfamilie Steinheim hatten für die Geehrten am Kolpinggedenktag eine andere Bedeutung, als für die neu aufgenommenen Mitglieder.
Für die Geehrten Josef Lödige, Hermann Pott und Wilhelm Kriete war Kolping in vielen Bereichen ihres Lebens Programm, seit sie vor 60 Jahren eingetreten sind.
Für die neuen Mitglieder, die per Handschlag und mit einem gesegneten Abzeichen eintraten, soll dieses Programm künftig gelten. In Abwesenheit wurden Alwin Szymanowski (60 Jahre), Karl-Heinz Beckmann (50) und Josef Wiechers (75) geehrt.
Die Familie Becker ist zahlenmäßig die größte Familie bei Kolping Steinheim, seit Andreas und Dagmar Becker mit ihren Kindern Josy Eyleen, Celine, Denise und Michelle aufgenommen wurden. Neben Gabriele Stineke wurden Heinrich und Birgit Stute aufgenommen und mit ihnen ihre Drillinge Frederik, Henrik und Marius.
Den Festvortrag am Kolpinggedenktag hielt Bürgermeister Joachim Franzke, der sich mit den Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten in der Emmerstadt Steinheim tiefgreifend auseinander setzte.

Artikel vom 31.12.2005