30.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sport in Kürze

HANDBALL: Der finanziell angeschlagene Zweitligist HSG Niestetal-Staufenberg hat sich vom brasilianischen Nationalspieler Renato Rui getrennt. Der 25-jährige Rechtaußen wird zum Liga-Konkurrenten TSV Burgdorf-Hannover wechseln und steht seinem Verein dann nach Rückkehr aus Brasilien Ende Januar zur Verfügung.
FUSSBALL: Der frühere Spieler des SC Herford und des SC Vllotho, Dennis Dinkelborg, wechselt zur Rückrunde zum Bezirksligisten TuS Petershagen-Ovenstädt. Ebenfalls zum TuSPO wechselte Torwart Marcel Stoffmehl, zuletzt Bad Oeynhausen.
LEICHTATHLEIK: Die Herforderin Nicole Eberhardt bestritt in Paderborn ihren ersten Wettkampf der diesjährigen Hallensaison. Über 60 Meter erreichte sie in 8,07 Sekunden den zweiten Platz hinter Olympiateilnehmerin Claudia Tonn. Über die selten angebotene Strecke von 150 Meter gewann sie in 19,09 Sekunden.
LEICHTATHLETIK: Am 31. Dezember steigt beim TuS Wasserstraße in Petershagen der 18. Silvesterlauf über 4.600 und 10.000 Meter. Walker starten über 4.600 Meter. Wasserstraße liegt zwischen Nieburg und Minden direkt an der B 482. Die Anmeldungen werden im Sportheim in der Grundschule vorgenommen.
FUSSBALL: Andreas Degner aus Vlotho wird den A-Kreisligisten BW Holtrup nach sieben Jahren als Trainer zum Saisonende verlassen.
FUßBALL: Der Fußball-und Leichtathletik Verband Westfalen bietet am 18./ 19. Februar im Rahmen der Vereinsmanager - Ausbildung einen Lehrgang zum Thema »Fußballbetrieb/Leichtathletikbetrieb und Freizeit- und Breitensport« an. Die Lehrgangsgebühr beträgt 140 Euro. Interessierte melden sich bitte bei Sabrina Gesell (02307-371 420) oder per E-Mail: Sabrina.Gesell@flvw.de.
SCHACH: Ohne fünf Stammspieler verlor die 5. Mannschaft der Herforder Königsspringer ihre Kreisklassenbegegnung gegen Kirchlengern V mit 3:5. Arthur Fischbach am Spitzenbrett und Christoph Heuermann erspielten zwei Unentschieden. Sven Gilles, und Robin Manthey siegen. Doch Anna, Stefanie und Sophie Fischbach sowie Julian Manthey mussten sich geschlagen geben. »Nicht erfreulich, doch auch kein schleches Ergebnis für das junge Team,« kommentiert Mannschaftsführer Arthur Fischbach. Bis auf den 18-jährigen und gleichalten Sven Gilles war kein Spieler über 15 Jahre alt.

Artikel vom 30.12.2005