30.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Eine Show, die alle Sinne erfreut«

»Musical Starlights« begeistert mit den schönsten Songs das Gütersloher Publikum


Gütersloh (wow). Es war alles live: die Musik, die Solisten, das Licht und die farbenprächtigen Kostüme. »Musical Starlights« entführten die mehr als 500 gegeisterten Zuschauer in der Gütersloher Stadthalle in eine Welt der berühmtesten Songs aus Top-Musicals von Andrew Lloyd Webber bis Disney. Keine Frage, das Publikum erlebte einen Mittwochabend der Superlative.
Internationale Star-Solisten, Tänzer, Musiker und sogar ein Chor präsentierten die schönsten Lieder aus »Der König der Löwen«, die zurzeit wohl beeindruckendste Musical-Produktion der Welt. Die Atmosphäre der afrikanischen Savanne brachten die Künstler hautnah und prickelnd auf die Bühne. Elton Johns-Welthits »The Circle of Life« und »Can you feel the Love Tonight« setzten sie musikalisch optimal um. Genauso wie Titel aus »Das Phantom der Oper« oder »Die Schöne und das Biest«. Das Urteil der Zuschauer schon zur Halbzeitpause: »Mitreißend, brillant, kompakt.«
»Quasimodo«, der missgebildete Glöckner von Notre Dame, im Paris des 15. Jahrhunderts und Esmeralda, die schöne Zigeunerin, fanden auch in Gütersloh gegen den mächtigen Richter Frollo zueinander. Zu den musikalischen Höhepunkten zählte »Evita« und »Aida«, die bereits als Opern Welterfolge waren. Auf der Bühne der Stadthalle fanden sie eine gelungene Fortsetzung. Nicht zu vergessen sind die Musikalischen Reisen und Abstecher in die Musicals »Cats« und »Arielle«. Da schnurrten plötzlich flinke Katzen um die Wette und die Bühne wechselte optisch in fantastischen Gemälden aus Licht und Farben. Zu sehen war ein hervorragendes Ensemble mit darstellerisch und gesanglich guten Solisten, eine ansprechende und lebendige Tanzchoreografie sowie ein glänzendes Live-Orchester. »Es war eine Show«, so urteilten mehrere Besucher, »die alle Sinne erfreut. Wir sind jedenfalls restlos begeistert. Wir wünschen uns mehr davon.«

Artikel vom 30.12.2005