30.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Noch einmal vor den Altar

Heinrich und Theresia Feldick feiern goldene Hochzeit

Gütersloh (fb). Auf 50 gemeinsame Ehejahre können am heutigen Freitag die Eheleute Heinrich (71) und Theresia (70) Feldick zurück blicken. Kennen gelernt hat sich das Jubelpaar seinerzeit beim Tanzen in der Gaststätte Teismann.

Heinrich Feldick war, bevor er in den wohlverdienten Ruhestand ging, Maurer und Polier beim Bauunternehmer de Carneé. Seine Ehefrau Theresia kümmerte sich derweil um den Haushalt und ihre gemeinsamen vier Kinder Rosemarie, Susanne, Erika und Matthias. 1955 bauten die alteingesessenen Spexarder ihr eigenes Haus, der gelernte Maurer hatte bei seinem Bau seinerzeit jeden Stein selbst in der Hand, bis sein schmuckes Heim am Hüttenbrink fertig war.
Heute findet man den aus Völlemerkönigsfehn in Ostfriesland stammenden Opa zweier Enkelkinder jeden Sonntag auf dem Sportplatz des SV Spexard. Theresia Feldick, geboren Sagemüller, ist eine begeisterte Chorsängerin und leitet zudem den Kirchenchor in der Bruder-Konrad-Gemeinde, aber auch im Landfrauenchor ist ihre Stimme stark vertreten.
Ihre Leidenschaft zum Lesen hat sie schon seit der Kindheit, so hatte sie auch ihren Enkelkindern Frederike (16) und Franziska (12) früher immer gern etwas vorgelesen. Neben der Geflügelzucht und dem Schützenverein Spexard ist Reisen ihr schönstes Hobby. Früher verbrachten sie ihren Urlaub in Südtirol, seit einigen Jahren geht es regelmäßig an die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern.
Vor 50 Jahren hatte sich das Goldhochzeitspaar in der alten Bruder-Konrad-Kirche das Jawort gegeben, nun wollen sie ihr Eheversprechen an ihrem kirchlichen Hochzeitstag am 6. Januar in der neuen Kirche wiederholen und dieses mit der Familie und Freunden gebührend feiern. Glücklich und voller Stolz sagen beide: »Es vergeht kein Tag, ohne etwas von unseren Kindern zu hören, und wir danken Gott, dass es immer nur gute und angenehme Dinge sind.«

Artikel vom 30.12.2005