31.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Massiver Stellenabbau bei Miele

Schock am 18. Februar: Um auf dem Hausgerätemarkt bestehen zu können, will Miele bis September 2006 bundesweit 1077 Stellen abbauen. Das mit dem Betriebsrat (im Bild Betriebsrat Peter Krüger) und der IG Metall ausgehandelte Sparpaket umfasst ein Volumen von 50 Millionen Euro innerhalb der nächsten zwei Jahre. Da sich das Geschäft im Laufe von 2005 besser entwickelt als erwartet, reagiert Miele und will weniger Jobs streichen als ursprünglich geplant. Dafür verkaufen die Gütersloher im September ihre Küchenmöbelsparte an die Arbonia-Forster-Holding AG in der Schweiz.

Artikel vom 31.12.2005