30.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Feuerwehr ertappt
Leergut-Diebe
Rheda-Wiedenbrück (WB). Feuerwehrmänner haben eine Gruppe Jugendlicher beim Leergutdiebstahl erwischt. Die vier Rheda-Wiedenbrücker Jungs im Alter zwischen 14 und 16 Jahren waren am Mittwoch kurz nach 19 Uhr über einen hohen Zaun in das Getränkelager eines großen Einkaufsmarktes an der Herzebrocker Straße geklettert. Während das Quartett im Begriff war, mehrere Leergutkisten mitgehen zu lassen, wurden es von der Besatzung eines vorbeifahrenden Feuerwehrfahrzeugs entdeckt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Ein Jugendlicher konnte zwar mit seinem Fahrrad flüchten, wurde aber wenig später in der Nähe des Bahnhofs gestoppt.
Alle Beteiligten wurden »nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in die Obhut ihrer Erziehungsberechtigten« gegeben.

Geschlemmt und
Gutes getan
Rheda-Wiedenbrück (WB). Beim ersten Schlemmerabend des Hit-Marktes kamen nach Kassenschluss nicht nur 300 Kunden dank einer Vielfalt am Köstlichkeiten wie kalten Platten, warmem Buffet, exotischen Spezialitäten und einer reichen Getränkeauswahl auf ihre Kosten. Auch bei den Rheda-Wiedenbrücker Hauptschulen war die Freude groß, denn die Einrichtungen erhielten für die Förderung der Nachmittagsbetreuung jeweils 1000 Euro. Möglich wurden die zwei Schecks, weil der Einkaufsmarkt und die Lieferanten alle Kosten für den Schlemmerabend übernahmen und den Gästebeitrag auf Vorschlag der CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Elisabeth Witte an die Ketteler- und die Matthias-Claudius-Schule spendeten.
Bei der Spendenübergabe zugegen: Die Schulleiter Reinhard Mader und Elisabeth Stratmann-Paulun, Marktleiter Jürgen Hötte und seine Stellvertreterin Gabriele Kreusch sowie Elisabeth Witte.

Artikel vom 30.12.2005