30.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Theodorianum: Einsatz für Straßenkinder in Brasilien

Die stolze Summe von 2050 Euro konnten die Schüler des Gymnasiums Theodorianum jetzt ihrer Partnerschule Frei Alberto in Sao Luis, Brasilien, zur Verfügung stellen. Das Geld kam bei verschiedenen Aktionen des Theodorianums im auslaufenden Jahr zusammen, etwa beim Schuheputzen während der Liboriwoche, dem Flohmarkt der fünften Klassen am Tag der offenen Tür oder dem Stutenkerlverkauf zu Weihnachten. Das Theodorianum - hier die Klassensprecher der beteiligten Klassen sowie Schulleiterin Dorothea Frintrop-Bechthold, Sao-Luis-Kontaktlehrer Rudolf Hunstig, Franz-Josef Rupprath und Erprobungsstufenleiter Jürgen Seidensticker - unterstützt bereits seit Jahren die von Franziskanern betreute Schule in einem der ärmsten Slums von Brasilien. Das Geld ist vor allem für die tägliche Schulspeisung bestimmt, die für die brasilianischen Kinder oft die einzige Mahlzeit am Tag darstellt.

Artikel vom 30.12.2005