30.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bilanz der Blutspendeaktionen


Levern (WB). Zur letzten Blutspende in diesem Jahr kamen 115 Personen ins Gemeindehaus in Levern gekommen. Darunter waren fünf Erstspender. Besonders während der Feiertage gerät der Blutspendedienst nur zu oft an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit. Mit den 109 vollen Blutbeuteln der letzten Leverner Spende kann zum Jahresende dem Versorgungsengpass in den Krankenhäusern ein wenig begegnet werden.
Jeweils zehn Mal gaben die Ute Niestrath, Michelle Lamburn und Klaus Rothardt aus dem Bezirk Levern ihr Blut Doris Ottenlips aus Levern spendete zum 25. Mal. Zum 50. Mal erschien Christa Rohlfing aus Niedermehnen. Der Sunderner Horst Stegemöller hat bereits 75 Mal Blut gespendet. Das DRK Stemwede dankte allen Geehrten.
Der nächste Termin findet am 12. Januar von 16 bis 20 Uhr im Gemeindehaus Dielingen statt.
Im Jahr 2005 sind in Stemwede insgesamt 1553 Personen zu den Terminen gekommen. Das sind 77 Personen weniger als im Jahr zuvor. Dafür stieg die Zahl der Erstspender von 62 (2004) auf 73 (2005). Gemessen an der Zahl der Einwohner Stemwedes liegt das Blutspendeaufkommen mit mehr als zehn Prozent weit über dem Durchschnitt in NRW.

Artikel vom 30.12.2005