30.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hilfe unter einem Dach

Gesundheitszentrum öffnet am 2. Januar

Beverungen (-tg). Abgeschlossen sind die Bau- und Einrichtungsarbeiten. Praxen, Geschäfte und Cafe/Bistro sind eingeräumt, der Betrieb im Gesundheitszentrum Beverungen kann am Montag, 2. Januar, termingerecht aufgenommen werden.

Die Anfang 2005 von Dr. Jens Grothues, seinen Kollegen und anderen Investoren gegründete Wesermed GmbH & Co KG setzt mit diesem Gesundheitszentrum in der Weserstadt auf dem ehemaligen Gelände der Herlag (heute Ofra) neue Maßstäbe. Auf rund 3 400 Quadratmeter Grundfläche entstanden unterschiedliche medizinische Einrichtungen in einem Gebäude. Insgesamt stehen 2 200 Quadratmeter für die Arzt- und Depandancepraxen sowie weitere der Gesundheit dienliche Institutionen zur Verfügung.
Das Gebäude wurde geplant von Architekt Kay Zimmermann, ausgeführt von der Ofra Generalbau GmbH & Co KG in Beverungen in bewährter Systembauweise.
»Dies ist ein Gesundheitszentrum der kurzen Wege, denn hier dreht sich alles um den Menschen, von der Gesundheitsvorsorge bis zur Heilung«, stellte Dr. med. Jens Grothues, Mitinitiator dieses Projektes, seinerzeit gegenüber dieser Zeitung fest. »Dazu gehört auch die Versorgung mit den notwendigen Therapien.«
Dr. Grothues und seine Kollegen sind der festen Überzeugung, dass durch die fachübergreifende ärztliche Versorgung und die vielfältigen neuen therapeutischen und diagnostischen Möglichkeiten eine wesentliche Verbesserung der medizinischen Versorgung für Beverungen und die Region geschaffen werden.
»Ein solches Zentrum wird es im Umkreis von 50 Kilometern nicht noch einmal geben, wir erwarten täglich bis zu 700 Patienten im Gesundheitszentrum«, blickt Dr. Jens Grothues hoffnungsvoll in die Zukunft.


Artikel vom 30.12.2005