30.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viele Senioren
verreisen
mit der AWO
Kreis Höxter (WB). Die Reiselust der Seniorinnen und Senioren wächst - Nord- und Ostsee, Schwarzwald und Bayern, insbesondere aber auch Flugreisen in den gesamten Mittelmeerraum und Schiffskreuzfahrten sind gefragt. Diesem Bedarf wird die AWO im Kreis mit einem umfangreichen Angebot im Jahr 2006 wieder gerecht.
Alle Senioren sind eingeladen, an den Reisen teilzunehmen - ganz unabhängig davon, ob sie Mitglied der AWO sind. Neben attraktiven Orten mit ausgesuchten Hotels zeichnen sich AWO Seniorenreisen durch qualifizierte ehrenamtliche Reiseleitungen aus. »Als Reisegast werden Sie so jederzeit gut betreut - die Reiseleitung ist als Ansprechpartner da, vermittelt und plant das Urlaubsprogramm«, so die Organisatoren der Arbeiterwohlfahrt.
Insbesondere auch Alleinreisenden bietet der Urlaub in der Gruppe Sicherheit und eröffnet die Möglichkeit, Freundschaften zu schließen, Neues zu sehen und zu erleben. Im Übrigen ist niemand dazu verpflichtet, sich an allen geplanten Aktivitäten zu beteiligen: Wer den Urlaub zu großen Teilen individuell planen und verleben möchte, ist eingeladen, dieses im Rahmen der AWO Gruppenreisen zu tun.
Die An- und Abreise zu den Reisezielen wird von der AWO organisiert und erfolgt in modernen und bequemen Reisebussen; bei Flugreisen erfolgt der Transfer zum Flughafen und zurück ebenfalls mit Reisebussen. Abfahrtsorte sind generell Bad Driburg und Brakel, zusätzliche Haltestellen können innerhalb des Kreises Höxter jederzeit eingerichtet werden.
Die Reiseleiter und Reiseleiterinnen sind in der Regel selbst »junge« Seniorinnen und Senioren, die Spaß daran haben, mit anderen Menschen etwas zu unternehmen, zu organisieren und zu planen, oder professionelle Reiseleiter. Alle arbeiten ehrenamtlich, nehmen an regelmäßigen Erfahrungsaustauschen teil und bereiten sich auf die Reisen intensiv vor.
Nähere Informationen zu den anstehenden Reisen im Jahr 2006 sowie Anmeldung durch die Abteilungsleiterin Altenhilfe der AWO in Bad Driburg, F. Matzke-Schlag ist unter der Telefonnummer 05253/931130 ab sofort möglich.

Artikel vom 30.12.2005