30.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Oberaufsicht
Diese Frau ist die geborene Diplomatin. Sie weiß über alles und jeden im Haus Bescheid und treibt regen Austausch von Informationen auf allen Etagen. Der selbst auferlegten Aufgabe, die Nachbarschaft auf unterlassene oder bevorstehende Verpflichtungen hinzuweisen, kommt sie mit Fingerspitzengefühl nach. Als es jetzt schneite, fiel ihr als erste ein, der Streupflicht nachzukommen. Streng nach dem Protokoll klingelte sie beim Diensthabenden dieser Woche. Natürlich fiel sie nicht mit der Tür ins Haus. »Den Eimer mit Streusalz habĂ• ich Ihnen schon mal an die Haustür gestellt«, flötete sie. Und wurde für diesen zarten Hinweis noch nicht mal zum Kaffee eingeladen! Gütsel
Anhänger-Plane
zerschnitten
Gütersloh (WB). Im Zeitraum von Montag bis Mittwoch haben unbekannte Täter auf einem Tankstellengelände an der Straße »Zur Großen Heide« an zwei abgestellten Anhängern die Planen zerschnitten sowie eine Mülltonne beschädigt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei in Gütersloh unter % 0 52 41/86 90 entgegen.

Weniger Meister
im Handwerk
Kreis Gütersloh (WB). Die Zahl der Meisterprüfungen im Kreis Gütersloh ist deutlich gesunken. Bei der Handwerkskammer führt man den Rückgang vor allem auf die anhaltend schlechte Lage im Bauhandwerk zurück.

Einer geht
durch die Stadt . . .
und pfeift auf die Anordnung des privaten Müllentsorgers, den Mitarbeitern in den Müllwagen bloß nichts zum Jahresende zuzustecken. Harte Arbeit verdient Anerkennung, auch wenn es nur eine Geste ist, meint. . .EINER

Artikel vom 30.12.2005